Komatsu auf der Bauma

Martin Schrüfer,

Mehr Effizienz auf der Baustelle

Komatsu legt bei der diesjährigen bauma den Fokus auf Zukunftstechnologien, Digitalisierung und Elektrifizierung und ergänzt seinen Messeauftritt durch einen virtuellen Stand, der einen Ausblick in die Zukunft gewährt.

Direkt vor dem Komatsu-Hauptmessestand werden auf dem Freigelände weitere Maschinen in einer Live-Show ihre Leistungsfähigkeit demonstrieren. © Komatsu Europe International N.V.

Insgesamt 27 Maschinen sowie brandneue und bekannte Produkte und Services zur Steigerung der Gesamteffizienz von Baustellen werden präsentiert. Als Reaktion auf die zunehmende Besorgnis aufgrund des globalen Klimawandels hat Komatsu nach eigenen Angaben die Initiative ergriffen und das Wissen und die Erfahrungen, die das Unternehmen im vergangenen Jahrhundert gesammelt hat, in Entwicklungen gesteckt, die die Baubranche auf dem Weg in die Klimaneutralität unterstützen können. So sollen die elektrifizierten Maschinen, die auf der bauma vorgestellt werden, einen Beitrag zur Reduzierung schädlicher Emissionen leisten.

Auch effektive Digitalisierungslösungen stellt Komatsu vor und zeigt für den Themenbereich Smart Construction/Earthbrain eine neue Arbeitsweise mit speziellen Lösungen zur Unterstützung und Verbesserung der Abläufe.

„Next Generation“ – Ausblick in die Zukunft

An den Ständen „Komtrax Next Generation“ und „Komtrax Data Analytics“ will das Unternehmen erläutern, wie das Komatsu-Wireless-Monitoring-System Kunden dabei unterstützt, ihre Ausrüstung effektiv einzusetzen oder die Kraftstoffeffizienz zu verbessern. Der virtuelle Stand von Komatsu ermöglicht Messebesuchern einen Blick in die Zukunft; mit diversen Beiträgen wird Komatsu hier einen Ausblick auf künftige Radlader-Innovationen gewähren.

Anzeige

Direkt vor dem Komatsu-Hauptmessestand werden auf einem 2.800 Quadratmeter großen Freigelände 15 Komatsu-Maschinen in einer Live-Show die Sicherheit, Qualität und Effizienz sowie das Engagement für intelligente, umweltfreundliche Technologien demonstrieren.

„Creating value together“

Komatsu konstatiert die Bedeutung einer gemeinsamen Wertschöpfung. Das Unternehmen sieht sich nicht nur für das Kerngeschäft in der Verantwortung, sondern auch für die Gemeinschaften, in denen es tätig ist. Das im Kerngeschäft gewonnene Know-how soll für soziale Aktivitäten und zum Wohle der Allgemeinheit genutzt werden. In enger Zusammenarbeit mit den Kunden will Komatsu die sich verändernden Anforderungen der verschiedenen Branchen besser verstehen und nachhaltige Lösungen entwickeln.

Halle C6, Stand 233

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

bauma 2022

Neuheiten für Erd- und Straßenbau

Moba Mobile Automation, Spezialist für Assistenz- und Automationssysteme für Baumaschinen im Erd- und Straßenbau, hat im 50. Jubiläumsjahr Ende Oktober 2022 für den Asphalteinbau wegweisende Neuheiten vorgestellt.

mehr...

Kiesel

Systemgedanke im Mittelpunkt

„Kiesel – Mein Systempartner“: Unter diesem Motto war das Unternehmen auf der bauma 2022 aufgetreten. Zusammen mit mehr als 50 Partnern für Vertrieb, Service und Miete hat Kiesel gut 50  Maschinen samt vieler Anbaugeräte und darüber hinaus auch...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Takeuchi

Besuchermagnet Kompaktbagger

Mit dem Takeuchi TB 1000 startete vor 50  Jahren eine Revolution auf dem Bau: Ein kleiner kompakter Bagger veränderte die Baustellenorganisation und den Baufortschritt. Anfangs von vielen belächelt, sind Kompaktbagger heute beim Bauen unentbehrlich.

mehr...
Anzeige

bauma 2022

Rekorde in jeder Hinsicht

Sennebogen war 2022 mit einem mehr als 2.100 Quadratmeter großen Messestand im Zentrum des Außengeländes erneut das „grüne Herz der bauma“. Mit 12 Maschinen waren so viele Exponate wie noch nie am Stand ausgestellt, und es waren mehr Händler und...

mehr...

bauma 2022

Abbruchroboter stark nachgefragt

Die bauma, Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbau- maschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte, fand zuletzt im Oktober 2022 statt. 3.200 Aussteller aus 60 Ländern zeigten neueste Trends und Produkte für die Zukunft der Bauwirtschaft.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

bauma 2022

Sie war ein voller Erfolg!

Zufriedene Aussteller, faszinierte Besucher, gute Geschäftsabschlüsse – die bauma 2022 hat Ende Oktober die Innovationsfähigkeit der Branche bekräftigt und Erwartungen übertroffen. Sie hat auch bewiesen, wie wesentlich eine Präsenzmesse für die...

mehr...

bauma 2022

Neue Schalung zieht Kreise

Paschal hat auf der bauma unter anderem neue Features im Bereich Schalung vorgestellt, die noch effizienteres Arbeiten auf der Baustelle unterstützen sollen. Durch die Erweiterung der Komponenten ergänzt das Unternehmen den Weg in Richtung...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite