bauma 2022

Martin Schrüfer,

Klimaziele im Fokus

Kleenoil Panolin hat auf der bauma vier topaktuelle Neuheiten gezeigt. Mit ihnen sollen Maschinenbetreiber den Ölbedarf und Maschinenbetriebskosten senken können. Neu im Portfolio sind nun vier Bio-Hydrauliköle.

Kleenoil entwickelt umweltverträgliche Hochleistungsschmierstoffe für schwere Maschinen. © Kleenoil

Die Kleenoil-Nebenstromfiltration wird seit 1986 erfolgreich eingesetzt. Neu ist „Kleenoil Lifetime Warranty“ – also die Lebzeitgarantie, für alle Kleenoil-Nebenstromfiltereinheiten. Aus der Anwendung von Kleenoil-Lösungen sollen die Umweltschutzvorschriften leichter erfüllt und der CO2-Ausstoß schneller reduziert werden können.

Derzeit hat das Unternehmen die Kleenoil Triple Unit entwickelt, um drei verschiedene Ölkreisläufe einer Maschine mit einem einheitlichen Filterelement zu filtern. Die Ölwechselintervalle können in allen behandelten Kreisläufen erheblich verlängert werden, im Idealfall bis hin zur Lebzeitfüllung. Aus dem Öl werden alle schädlichen, abrasiv und katalytisch wirkenden Verunreinigungen ausgefiltert.

Das Unternehmen präsentierte sich mit umweltschonenden High-Tech-Langzeitölen für Gewerbe-, Industrie- und Offshorebereiche. © Kleenoil

Das Panolin-Greenmachine-Konzept unterstreicht den Nachhaltigkeitsansatz, insbesondere die Forderung zur CO2-Reduktion. Dafür sind alle Unternehmen im Sinne der Erreichung der Klimaziele verpflichtet. Den Anwendern werden Panolin-Greenmachine-Zertifizierungen mit Plakette und Zertifikat angeboten.

Panolin hat im Zuge der notwendigen Maßnahmen für die Absicherung der Lieferfähigkeit mit hochwertigen Bio-Hydraulikflüssigkeiten das Portfolio dieser Produktfamilie erweitert. Zum Portfolio gehören nun vier Bio-Hydrauliköle mit leicht unterschiedlicher Leistungsfähigkeit und verschiedenen Umweltlabels.

Anzeige

Mit diesen Neuheiten hat das Unternehmen im Rahmen des UN-Projekts „Vision 2045“ an der UN-Weltklimakonferenz 2022 in Sharm el-Sheikh teilgenommen. Die Organisatoren dieses Projekts haben die Kleenoil-Lösungen als beispielgebend eingestuft, denn sie passen zu den formulierten Kernprinzipien der UN.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

bauma 2022

Neuheiten für Erd- und Straßenbau

Moba Mobile Automation, Spezialist für Assistenz- und Automationssysteme für Baumaschinen im Erd- und Straßenbau, hat im 50. Jubiläumsjahr Ende Oktober 2022 für den Asphalteinbau wegweisende Neuheiten vorgestellt.

mehr...

Kiesel

Systemgedanke im Mittelpunkt

„Kiesel – Mein Systempartner“: Unter diesem Motto war das Unternehmen auf der bauma 2022 aufgetreten. Zusammen mit mehr als 50 Partnern für Vertrieb, Service und Miete hat Kiesel gut 50  Maschinen samt vieler Anbaugeräte und darüber hinaus auch...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Takeuchi

Besuchermagnet Kompaktbagger

Mit dem Takeuchi TB 1000 startete vor 50  Jahren eine Revolution auf dem Bau: Ein kleiner kompakter Bagger veränderte die Baustellenorganisation und den Baufortschritt. Anfangs von vielen belächelt, sind Kompaktbagger heute beim Bauen unentbehrlich.

mehr...
Anzeige

bauma 2022

Rekorde in jeder Hinsicht

Sennebogen war 2022 mit einem mehr als 2.100 Quadratmeter großen Messestand im Zentrum des Außengeländes erneut das „grüne Herz der bauma“. Mit 12 Maschinen waren so viele Exponate wie noch nie am Stand ausgestellt, und es waren mehr Händler und...

mehr...

bauma 2022

Abbruchroboter stark nachgefragt

Die bauma, Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbau- maschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte, fand zuletzt im Oktober 2022 statt. 3.200 Aussteller aus 60 Ländern zeigten neueste Trends und Produkte für die Zukunft der Bauwirtschaft.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

bauma 2022

Sie war ein voller Erfolg!

Zufriedene Aussteller, faszinierte Besucher, gute Geschäftsabschlüsse – die bauma 2022 hat Ende Oktober die Innovationsfähigkeit der Branche bekräftigt und Erwartungen übertroffen. Sie hat auch bewiesen, wie wesentlich eine Präsenzmesse für die...

mehr...

bauma 2022

Neue Schalung zieht Kreise

Paschal hat auf der bauma unter anderem neue Features im Bereich Schalung vorgestellt, die noch effizienteres Arbeiten auf der Baustelle unterstützen sollen. Durch die Erweiterung der Komponenten ergänzt das Unternehmen den Weg in Richtung...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite