Onlinemodul von WEKA MEDIA
Industrie 4.0 in der Anwendung
Mit dem neuen Onlineprodukt „Industrie 4.0 in der Anwendung“, das jetzt von WEKA MEDIA angeboten wird, erhalten alle, die in Industrie-4.0-Projekte eingebunden sind oder entsprechende Projekte planen und konzipieren, einen Einblick in die 4.0-Thematik.
Basiswissen und Begriffe zum Thema Industrie 4.0
Industrie 4.0 bezeichnet die intelligente Vernetzung von Maschinen und Abläufen in der Industrie mithilfe von Informations- und Kommunikationstechnologie. Das neue Onlinemodul „Industrie 4.0 in der Anwendung“ von WEKA MEDIA bietet wichtiges Basiswissen und Erklärungen von Begrifflichkeiten zu diesem Zukunftsthema. Das Modul richtet sich an alle, die in Industrie-4.0-Projekte eingebunden sind oder entsprechende Projekte planen und konzipieren. Das betrifft zahlreiche Berufsgruppen, unter anderem Facharbeiter in der Industrie, Produktionsstätten, Elektrofachkräfte, Datenschützer und technische Fachkräfte.
„Industrie 4.0 in der Anwendung“ von WEKA MEDIA gibt einen umfassenden Einblick in die Thematik und die Begriffe. Das Onlinemodul informiert vielseitig und praxisorientiert und spart aufwendige Recherchezeit. Die Begriffsdefinitionen sind mit praxisnahen Informationen angereichert. Beschrieben werden Anwendungsfelder und Beispiele aus der Praxis, die zeigen, wie Unternehmen bereits Ansätze von Industrie 4.0 umsetzen. Aufgrund der Praxisnähe werden die theoretischen Begriffe greifbarer und verständlich. Chancen und Risiken werden dargestellt und unterstützen bei der Entscheidung zum Einsatz von Methoden/Projekten.
Firma zum Artikel
Aus dem Inhalt
Digitaler Zwilling, KI, Cobot, Smarte PSA, Cybersecurity, Augmented Reality – „Industrie 4.0 in der Anwendung“ gibt einen umfassenden Einblick in die Welt der „Industrie 4.0“. Zudem bietet das Onlinemodul Arbeitshilfen in Form von Checklisten
Das Onlinemodul ist für eine Jahreslizenz von 249 Euro erhältlich. Weitere Informationen zu Industrie 4.0 in der Anwendung finden Sie hier.