zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

GENESIS und NPK

Petra Born,

Schrottschere mit Kunst

Zum ersten Mal präsentierten sich Genesis und NPK Europe gemeinsam auf der bauma. NPK, Hersteller von hydraulischen Anbaugeräten für alle Trägergeräte, gab einen Einblick in die NPK-Produktgruppen für die Abbruch- und Bauindustrie; präsentiert wurden unter anderem Hämmer, Brecher, Pulverisierer und Greifer für Abbrucharbeiten in unterschiedlichen Dimensionen.

Die Genesis XT 665 wurde live auf dem Messestand mit einem eindrucksvollen Graffiti verziert und in Szene gesetzt. © Genesis

Ganz nach dem Genesis-Motto „Promise of Performance“ erlebten die Fachbesucher und Kunden die gesamte Palette hydraulischer Anbaugeräte speziell für die Bereiche Schrott, Abbruch und Recycling. Im Fokus stand die eindrucksvolle, fünf Meter lange Schrottschere Genesis XT 995, die unter anderem für Bagger mit 78 bis 90 Tonnen Gesamtgewicht im Stielanbau eingesetzt werden kann. Die Genesis XT 665 wurde live auf dem Messestand mit einem eindrucksvollen Graffiti verziert und in Szene gesetzt.

Das Kunstwerk mit seinem Koi-Motiv steht symbolisch nicht nur für Kraft, Wohlstand und ein langes Leben, sondern je nach Zeichnung des Fisches auch für Glück, Langlebigkeit, Ausdauer oder auch Mut. Auch den ökologischen Aspekt hat die Kunstaktion transportiert – der Einsatz der Schrottscheren spart Emissionen und CO2 ein und ist eine saubere Alternative zum Brennschneiden.

Anzeige
Anzeige
zurück zur Themenseite

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite