bauma 2022
Für jeden Untergrund das passende Profil
Einen Radlader auf vier unterschiedlichen Profilen für verschiedene Einsatzbereiche brachte Bohnenkamp aus Osnabrück mit nach München. Für alle Einsatzfälle stehen passende Reifen zur Verfügung.
Das Sortiment des international aufgestellten Großhändlers Bohnenkamp umfasst ein breites Angebot an baurelevanten Nutzfahrzeugreifen für alle Fahrzeugklassen – vom Dumper bis zur Schubkarre. Der Reifen- und Räderspezialist hatte zu Demonstrationszwecken auf einem aktuellen Radlader gleich vier Profile für unterschiedliche Untergründe montiert und zeigte damit die inzwischen hochindividuellen Reifenlösungen für unterschiedliche Anforderungen. Schotter, scharfkantiger Metallschrott, Kies oder auf Schnee im Winterdienst – für jeden Untergrund und jedes Fahrzeug gibt es eine passende Reifenlösung.
Für Erdbewegung, Hafen, Industrie und Baustelle
Der Nutzfahrzeugreifen-Spezialist hat in den vergangenen Jahren sein Sortiment für EM- und Industrieprofile stark ausgebaut. Es umfasst mittlerweile mehr als 1.500 Artikel – von Bau- und Industriereifen über Felgen und Schläuche bis zu weiterem Rad-Zubehör für Baustellen-Einsatzfahrzeuge und Maschinen. Ein Beleg für diese Vielfalt ist der mehr als 230 Seiten starke Katalog „Erdbewegung, Hafen, Industrie“, der das Bohnenkamp-Sortiment abbildet. Nachdem der Agrar-Katalog seit Jahren als Standardwerk zum Thema Agrarreifen und Reifentechnik gilt, hat das Unternehmen mit dem EM-Katalog einen ähnlichen Weg eingeschlagen. Im Sortiment prominent vertreten ist der Hersteller BKT, dessen Earthmax-Serie leistungsstarke Profile für das gesamte EM-Einsatzspektrum bietet. Weitere Hersteller im EM-Programm von Bohnenkamp sind unter anderem Nokian, Alliance, Michelin und Dunlop.
Maximale Verfügbarkeit dank logistischer Stärke
Neben dem breiten Sortiment schätzen Handelspartner die hohe Verfügbarkeit sämtlicher Produkte. Rund 1,5 Millionen Artikel lagern auf rund 100.000 Quadratmeter in der zentralen Bohnenkamp-Logistik am Hauptsitz Osnabrück. Die Lieferung erfolgt üblicherweise bereits am Folgetag des Bestelleingangs.
Artikel zum Thema
Für die technische Beratung und fachliche Unterstützung steht ein erfahrenes Spezialistenteam zur Verfügung. Rund 60 Mitarbeiter beraten den Handel und Maschinenhersteller am Telefon oder vor Ort sowie im Bedarfsfall auch direkt beim Endanwender vor Ort, etwa zu Fragen nach dem geeigneten Profil für konkrete Anwendungen oder zu Auf- und Umrüstungen. Auch Sonderanfertigungen für hochspezielle Anwendungen, die am Markt nicht erhältlich sind, können persönlich besprochen und entwickelt werden. Das profunde Know-how beruht auf inzwischen mehr als sieben Jahrzehnten im Reifenbusiness.