bauma 2022

Martin Schrüfer,

Messeatmosphäre statt Schnee und Eis

Das eindrucksvolle Turmelement TV 60 von Wolffkran, üblicherweise auf spektakulären Baustellen im Einsatz, war zum Anfassen mit auf der bauma.

Unwirtliche Umgebung und spektakulärer Baustelleneinsatz des TV 60 beim Staumauer-Projekt Spitallamm am Schweizer Grimselpass. © Wolffkran

Für das hochalpine Staumauer-Projekt Spitallamm auf dem Schweizer Grimselpass entwickelte Wolffkran das Turmelement TV 60 mit einem Außenmaß von sechs mal sechs Meter. Auf der diesjährigen bauma gab es die Gelegenheit, das Turmelement mit den eindrucksvollen Dimensionen auch jenseits des Hochgebirges zu bestaunen. Der Turm fungierte als Eingangsportal in das Wolffkran-Messeareal.

Trotz der Dimensionen des Turmelements, das mit 288 Schrauben und 24 Bolzen zusammengebaut wird, legte das Entwicklungsteam Wert auf eine möglichst einfache Montage. Durch die Verwendung von ausschließlich M48- und M24-Schrauben kann das Anzugswerkzeug problemlos einhändig gehandhabt werden. Auch die Schraubbolzen für die Verbindung der Turmstücke sind so positioniert, dass keine festgelegte Anzugsreihenfolge notwendig ist und sie von einer Person montiert werden können. Das 28 Tonnen schwere XXL-Turmelement kann in seine Einzelteile zerlegt und auf 1,5 Lkw verladen werden. Außerdem ist der Turm auch für den Containertransport ausgelegt.

Ruppige Einsatzbedingungen beim Staumauer-Projekt

Beim aktuellen Staumauer-Projekt Spitallamm am Schweizer Grimselpass wurden nach einer Entwicklungszeit von weniger als einem Jahr ab Projektanfrage 14 Stück dieser XXL-Turmelemente montiert. Die 114 Meter hohe Spitallamm-Mauer wird aus Sicherheitsgründen bis voraussichtlich 2025 durch eine neue Talsperre ersetzt. Die rund 90 Jahre alte Bogengewichtsstaumauer, damals eine der größten Mauern der Welt, wird nach Fertigstellung der neuen Mauer nicht abgebrochen, sondern geflutet. Auf dieser spektakulären Baustelle haben 14 „Wölffe“ seit 2020 extreme Belastungen durch Eis, Schnee und Wind auf rund 1.900 Meter Höhe auszuhalten. Kombiniert mit dem TV-33-Turmelement dienen jeweils sieben von ihnen als stabile Basis für die beiden auf 90 Metern freistehenden Wolff-1250-B-Wipper. Tatsächlich würde es auch noch höher gehen: Mit der Kombination aus TV 60 und TV 33 lassen sich die die XXL-Wipper bis 130 Meter freistehend aufstellen.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite