bauma 2022
„Eine erfolgreiche Verkaufsmesse“
SBM Mineral Processing meldet, mit dem unmittelbaren Nachmessegeschäft gut eine Halbjahresproduktion gezeichnet zu haben. Offenbar gehen Kunden im Rohstoff- und Baustoffsektor die aktuellen Herausforderungen optimistisch an.
Matchmaker+
Ein hochzufriedenes bauma-Resümee ziehen die Verantwortlichen von SBM Mineral Processing „Alles hat gepasst: das Wetter, die Stimmung, unsere Produkte und natürlich die Ergebnisse“, so Geschäftsführer Erwin Schneller in einer ersten Bewertung. Mit einem Team aus mehr als 60 Mitarbeitern aus den Geschäftsbereichen Betonmischtechnik und Aufbereitungstechnik waren die Österreicher in München präsent. Unterstützt durch nochmals rund 80 Produktspezialisten von bestehenden und neuen Händlern konnte die gesamte Bandbreite der SBM-Lösungen für stationäre Werke und zukunftsweisende mobile Technologien präsentieren.
Im Fokus standen die beiden ausgestellten Weltpremieren Remix 600 und Dynamix 2500: Für den Prallbrecher mit einer Leistung von 600 Tonnen pro Stunde seien direkt etliche Vorbestellungen von Händlern und Endkunden eingegangen. Das Interesse an dieser Maschine, die als neues Flaggschiff der diesel-elektrischen Plug-in- Hybriden von SBM ab August 2023 ausgeliefert wird, war groß. Auch für die semimobile Betonmischanlage Dynamix 2500 wurden auf der Messe schon konkrete Projekte formuliert. Vielen Kunden in den zentraleuropäischen Märkten bietet diese Betonmischanlage mit neuem Design eine attraktive Alternative zu stationärer Technik im mittleren Leistungsbereich. Die semimobile Mischtechnik in leicht versetzbarer, vielfältig erweiterbarer Auslegung mache den Mischer jetzt auch für viele Betonproduzenten interessant, die SBM bisher mit den supermobilen Euromix-Baureihen nicht erreichen konnte.
Artikel zum Thema
Das bestehende Mobilprogramm kam ebenfalls gut an – vertreten unter anderem durch einen Jawmax 450 am eigenen Stand sowie drei weitere Anlagen bei Moerschen Mobile Aufbereitung und der Außen-Demo der Kurz-Gruppe.