
Fünf neue Schäffer 6680 T in Nordsachsen im Einsatz
Die fünf Straßenmeistereien des Landkreises Nordsachsen haben sich für einen Schäffer 6680 T entschieden, um ihre bestehenden Radlader mit Hochkippschaufel zu ersetzen.

Die fünf Straßenmeistereien des Landkreises Nordsachsen haben sich für einen Schäffer 6680 T entschieden, um ihre bestehenden Radlader mit Hochkippschaufel zu ersetzen.
Die Firma SafetyGo GmbH zeigt auf den Platformers Days in Karlsruhe eine zusammen mit der Rösler Software Technik GmbH entwickelte neue Sicherheitsanwendung.
Würth Modyf ist offizieller Ausstatter der La Vuelta 2021, eines der größten spanischen Radsportereignisse, worüber in den internationalen Medien berichtet wird.
Caterpillar erweitert sein Angebot an Walzenzügen mit der Einführung der neuen Cat GC-Baureihe mit einer Arbeitsbreite von 2134 mm.
Die neuen Komatsu-Bagger PC360LCi-11 und PC360NLCi-11 mit iMC 2.0 bieten dem Hersteller zufolge ein „Komplettpaket aus hoher Produktivität bei Erdbewegungseinsätzen und präzisem Planum“.
Mecalac hat die Markteinführung seiner Tiltrotatoren MR50 und MR60 bekannt gegeben. Die neuen Tiltrotatoren sind für Raupen- und Mobilbagger von Mecalac erhältlich, die über den hydraulischen Connect-Schnellwechsler verfügen.
Der neue Kettenlader Cat 953 soll Vielseitigkeit mit bis zu zehn Prozent besserer Kraftstoffeffizienz, höherer Produktivität sowie Verbesserungen der Kabine und Steuerbarkeit kombinieren.
Seit fünf Jahren ist Fred Cordes Vorsitzender der Geschäftsführung der Zeppelin Baumaschinen GmbH, der größten Gesellschaft im Zeppelin Konzern. Nun hat der Zeppelin-Konzern-Aufsichtsrat seinen Vertrag mit Wirkung zum 1. Juli 2022 um weitere fünf Jahre verlängert.
Die Bullitt Group, Anbieter robuster Mobiltelefone, hat in Zusammenarbeit mitder University Collegiate School in Bolton zwei robuste Mobiltelefone erfolgreich in die Stratosphäre und wieder zurückgeschickt.
Bei der HS-Schoch Gruppe stand Ende Juli ein ganz besonderes Jubiläum an. Das 20-jährige Jubiläum der Partnerschaft mit Borox. Die Borox International AB, Europa ist einHersteller von Verschleißprodukten für Erdbewegungsmaschinen.
Erweiterung am Standort Hämbach
Mit einer Produktoffensive hat der Hersteller Kemroc Spezialmaschinen im Jahr 2020 sein Angebot an Anbaufräsen und Schneidrädern für Bagger und Baggerlader erweitert.
Cemex testet erfolgreich eine neue Generation von Hybridbaggern in seinem Kieswerk Neustrelitz. Das Baustoffunternehmen will das Potenzial für den Einsatz moderner Technologien in allen seinen Werken, Fahrzeugen und Maschinen in vollem Umfang nutzen.
Nachwuchs für Reifengroßhändler
Der Osnabrücker Reifengroßhändler Bohnenkamp AG wird in diesem Jahr zehn Auszubildende als neue Fachkräfte übernehmen und bietet quasi dem gesamten Jahrgang eine feste Position im Team.
Bei den Schotterwerken Bärnreuther + Deuerlein kommen eine neue Raupe, zwei neue Radlader und ein neuer Muldenkipper zum Einsatz. Die Maschinen sollen durch geringen Verbrauch die Umwelt entlasten.
Das Vermietungsunternehmen Boels Rental ist laut eigenen Angaben das erste Vermietungsunternehmen, das elektrische 2,5-Tonnen-Telehandler mit sechs Metern Hubhöhe für alle Kunden in ganz Europa anbietet.
Kraftstoffeffizienz gesteigert
Mit zwei neuen Baggern stößt Volvo CE in eine neue Gewichtsklasse vor. Sie bieten eine um bis zu 25 Prozent höhere Kraftstoffeffizienz sowie eine Reihe innovativer Funktionen, die zudem die Produktivität um bis zu 20 Prozent steigern soll.
Das Unternehmen Kutter legt laut eigenen Angaben Wert auf Know-How in allen Bereichen mit gut ausgebildetem Personal und einem umfangreichen Maschinen- und Gerätepark. Zu diesem zählt seit Kurzem ein Komatsu Radlader WA475-10 von Kuhn Baumaschinen.
Das Bamberger Natursteinwerk betreibt in Süddeutschland aktuell 23 Steinbrüche primär für Sandstein und Granit. Hauptprodukte des Unternehmens sind Fassadenelemente, Mauersteine und Pflasterprodukte, neben der Planungs- und Montageleistung.
Die Ottenbüttler Sand Gesellschaft aus Dammfleth hat die ersten beiden Doosan DL420-7 Radlader in Deutschland in Empfang genommen. Laut Ottenbüttler Sand-Geschäftsführer Jonny Peters schneiden die neuen DL-7-Maschinen im Vergleich zu ihrem Vorgänger DL420-5 sehr gut ab.
Der 2445 gehört zu den erfolgreichsten Maschinen im Baumaschinenprogramm von Schäffer. Mit dem 2445 S stellt der westfälische Laderspezialist nun das Nachfolgemodell vor, das alle Anforderungen der Abgasstufe V erfüllt.