
Iveco Werkstatt-Service und 24h Notdienst weiterhin in Betrieb
Mit den Vorgaben des Gesetzgebers übereinstimmend bietet Iveco weiterhin sowohl den Werkstattbetrieb und 24h Pannenservice wie auch den Ersatzteilverkauf an.

Mit den Vorgaben des Gesetzgebers übereinstimmend bietet Iveco weiterhin sowohl den Werkstattbetrieb und 24h Pannenservice wie auch den Ersatzteilverkauf an.
Aus Baugewerbe Unternehmermagazin 3\2020
Das Betontransport-Unternehmen H.Grann Åkeri in Stockholm erneuert seine Fahrzeugflotte und ersetzt Fahrzeuge mit automatisierten Schaltgetrieben durch Betonmischer mit Allison-Vollautomatikgetrieben.
Aus Baugewerbe Unternehmermagazin 3\2020
Mit neuem Fahrerhaus, innovativem Innenraumkonzept und zahlreichen neuen Assistenzsystemen schickt MAN seine TG-Generation vom leichten TGL bis zum TGX-Flaggschiff an den Start.
Hanson Cement, Zementunternehmen und Tochter der deutschen Heidelberg Cement Group, setzt in seiner neuen Hino-Lkw-Flotte auf Allison Vollautomatikgetriebe. Aufgrund ihrer Bedienungsfreundlichkeit seien diese hilfreich bei der Anwerbung neuer Fahrer.
Humbaur ist laut den Neuzulassungszahlen des Kraftfahrt-Bundesamts auch 2019 in Deutschland die Anhängermarke der Wahl im Segment Kraftfahrzeug-Anhänger bis 3,5 Tonnen zulässiger Gesamtmasse.
Aus Baugewerbe Unternehmermagazin 1-2\2020
Ganz unautonom und mit klassisch starkem Dieselantrieb fährt das FMX-Flaggschiff von Volvo in die Kiesgrube. Kann der offroad-geweihte Volvo FMX 500 8x6 auch auf längeren Transferfahrten auf der Straße punkten? Das muss der forstgrüne Kipper im Praxistest für Baugewerbe beweisen.
velsycon ist ein Hersteller von Transportsystemen für Silo-Wechselsysteme und produziert Taschen-, Haken- und Combi-Wechselsysteme.
Ab diesem Jahr führt Bohnenkamp in der DACH-Regionen gleich mehrere Produktlinien der Marke Carlisle.
Seit Januar agiert Renault Trucks in Deutschland mit eigener operativer Struktur. Der hierfür berufene Geschäftsführer Frederic Ruesche wird mit einem ebenfalls neuen Managementteam den Herausforderungen des deutschen Marktes begegnen.
Aus Baugewerbe Unternehmermagazin 12\2019
Renault Trucks kann nicht nur extremes Gelände mit der hochgeländegängigen K-Baureihe. Der zivilere C 440 macht als Sechs-mal-Vierer mit Abrollmulde auch abseits der Straße eine glückliche Figur.
Aus Baugewerbe Unternehmermagazin 11\2019
Nutzfahrzeughersteller Scania zeigt seine Interpretation eines fahrerlosen Lkw für den Erdbewegungs-Einsatz. Der AXL getaufte Prototyp soll vor allem im Bergbau zum Einsatz kommen.
In Norwegen ersetzen leistungsstarke Scania-G500-6x6-Lkw mit Allison-Vollautomatik Muldenkipper, die nicht für den Straßenverkehr zugelassen sind.
MAN spendiert der rüstigen schweren Baureihe TGS noch einmal ein jugendlich forsches Motorenherz. Der neue D15 deckt den Leistungsbereich von 330 bis 400 PS ab und punktet mit niedrigem Eigengewicht. Ein Fahrbericht von Oliver Willms.
Aus Baugewerbe Unternehmermagazin 9\2019
Der am Bau gut etablierte Mercedes-Benz Arocs bekommt parallel zum Straßenmodell Actros zahlreiche digitale Zutaten, um Komfort, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit zu optimieren.
Helmut Distler ist neuer Geschäftsführer der F. X. Meiller Fahrzeug- und Maschinenfabrik. Er übernimmt die Aufgaben des Kaufmännischen Geschäftsführers von Elmar Schneider.
Diesel Progress Award verliehen
Für die Errungenschaft des Jahres 2019 (Achievement of the Year) im Bereich Antriebssysteme holte die Motorenfabrik Hatz den Diesel Progress Award nach Niederbayern.
Auf der Landwirtschaftsmesse Agritechnica in Hannover wird vom 10.11. bis 16.11. der Multitruck von A&T Nutzfahrzeuge GmbH aus Garrel vorgestellt. Das Fahrzeug auf Basis eines Volvo FMX ist für den landwirtschaftlichen Einsatz genauso geeignet, wie für die Straße.
Für den Kupferabbau in Chile werden robuste Fahrzeuge benötigt, die auch einem fordernden Dauereinsatz standhalten. Das Fuhrunternehmen Tambo setzt in seinem Fuhrpark deshalb unter anderem auf Kipper von Meiller.
Allison Transmission Holdings, weltweit führender Hersteller von Vollautomatikgetrieben für mittelschwere und schwere Nutzfahrzeuge, gab eine Partnerschaft mit Bell Equipment, einem weltweit führenden Hersteller von Baumaschinen mit Hauptsitz in Südafrika, bekannt.
Aus Baugewerbe Unternehmermagazin 7/19
Anfang Juli stellte Iveco sein neues Fernverkehr-Flaggschiff S-Way vor. Die Reihe wird auch in einer Ausführung für den Bau angeboten. Neben einem Facelift gibt es mehr Platz in der Kabine, weniger Verbrauch und neue Online-Technik. Autor Oliver Willms schildert seine Eindrücke von der ersten Testfahrt.