Bau-Lkw

Umweltfreundlicher Transporter gibt sein Filmdebüt

In der Filmindustrie ist Nachhaltigkeit mittlerweile ein Qualitätsmerkmal bei der Produktion. Nach der Ausrüstung hat Constantin Film jetzt erstmals die Film-Logistik, die auf beträchtliche Kilometerzahlen kommt, ins Visier genommen und hat mit dem Iveco Daily CNG einen sauberen Partner gefunden.

Rita Falk-Romane haben aufgrund ihres charmanten Portraitieren prallen Lebens eine riesige Fangemeinde. Auch die Verfilmungen können mit sensationellen Besucherzahlen auftrumpfen – die letzte Verfilmung „Grießnockerlaffäre“ hat bis jetzt über 800.000 Besucher in die bayerischen Kinos gelockt. Die neueste Verfilmung ihres Buchs „Sauerkrautkoma“ wird gerade gedreht. Die Constantin Film Produktion (Co-Produktion mit Constantin Television, der ARD Degeto und dem Bayerischen Rundfunk) ist der erste Film, der auf einen alternativ angetriebenen Transporter zurückgreift. Constantin Film hat diese Idee als erste Filmgesellschaft auf den Transport übertragen und fährt jetzt einen 7,2 Tonner IVECO Daily (72C14 P/CNG) mit einem palettenbreiten 6m Koffer. Die Entfernungen sind durchaus eine Herausforderungen, weil sich die Drehorte nicht nur nach den Motiven, sondern teilweise auch nach länderspezifischen Filmfördergeldern richten.

Umweltfreundlicher Lkw für die Filmbranche Schwere Akkus von Scheinwerfern und Ballastgewichte für Kameraausrüstungen erfordern eine Ladebordwand. Weite Strecken und Ladebordwand gehören zum Beuteschema eines mobilen Kraftstoffs von hoher Energiedichte. Und da bleibt – wenn man keinen Diesel will – auf lange Zeit nur der Erdgasantrieb, der zudem auch noch extrem leise ist. Philip Gassmann, Produzent und Green Production Manager, der über “gib Gas” nach Lösungen gesucht hat, freut sich: "Es ist der erste CNG-Filmtruck der Welt und damit der umweltfreundlichste Lkw, der jemals in der Filmbranche eingesetzt wurde. Kein Ruß und so gut wie keine Stickoxide. Wenn man dann noch CNG aus regenerativen Quellen (waste to gas, power to gas) tankt, ist sogar der CO2-Ausstoß unschlagbar gering. Ausserdem ist CNG preiswerter als Diesel. Wir haben hier also in jeder Hinsicht eine fantastische Alternative, die den Praxistest prima bestanden hat." Allerorts diskutierte städtische Einfahrrestriktionen basieren auf erhöhten Stickoxid-Werten. Kein Problem für das Erdgas-Fahrzeug: Der IVECO Daily CNG hat auch dafür erstmals den „Grünen Drehpass“ für ein Fahrzeug in der Filmbranche bekommen. Für die Produktionen ist der Grüne Drehpass eine Auszeichnung, mit der die Filmgesellschaft ihren Beitrag für den Umweltschutz nachhaltig dokumentieren und kommunizieren kann. Zugleich vereinfacht der Grüne Drehpass die Kooperation mit städtischen Genehmigungsgebern, darunter auch Sondernutzungen und Halteverbotszonen bei Dreharbeiten.

Anzeige

Der Iveco Daily kann mit seinem CNG Antrieb auf dieselähnliche Drehmoment- und Leistungswerte verweisen. Weil der Daily nicht auf einen Motor aus dem Pkw-Regal zurückgreifen muss, liegen die 350 Nm des 3.0 Liter Motors auch elastisch über ein breites Drehzahlspektrum an. Ab sofort auf Wunsch mit einem vollautomatischen 8 Gang-Getriebe.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Bau-Lkw

Für harte Arbeit auf schmalen Wegen

KC Construction hat seinen Fuhrpark um einen Mercedes-Benz Arocs erweitert. Der Lkw ist unter anderem mit einem digitalen Multimedia-Cockpit sowie Mirrorcams ausgestattet und begeistert mit großer Bodenfreiheit im Steinbruch.

mehr...

Neueröffnung

Das neue Unimog-Museum

Fast zwei Jahre Bauzeit, immer wieder Verzögerungen durch Material- und Handwerkerengpässe, Kostenexplosion in fast allen Bereichen – das alles ist vergessen, wenn das Unimog-Museum in Gaggenau am letzten Januarwochenende 2023 für die BesucherInnen...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Volvo FMX

Nordische Kombination – gut gemeistert

Ein Schweden-Doppel als Systemvergleich – so treten die beiden neuen Volvo FMX einmal als klassischer Gliederzug und als Vierachser in der Kiesgrube und auf dem Asphalt an. Oliver Willms hat das Kipper-Duo im Einsatz getestet.

mehr...
Anzeige

Allison Transmission

Hohe Leistung für schwere Lkw

Allison Transmission kommt mit vollelektrischen Achsen für Baufahrzeuge wie Kipper, Betonmischer und Schwerlastzugmaschinen zur Messe. Neben den E-Gen-Power-Elektroachsen zeigt das Unternehmen außerdem das vollautomatische Terra-Tran-Getriebe für...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite