Bau-Lkw

Mit Platooning Kraftstoff sparen: Scania Pilottests in Spanien und Finnland

Lkw-Platoons
Bei Lkw-Platoons fahren die Fahrzeuge hintereinander, um mit ihrer Formation Kraftstoff einzusparen und Güter umweltfreundlicher zu transportieren. Fortschrittliche Fahrzeugtechnologie und Software steuern automatisch die Distanz zwischen den Lkw, indem sie Konnektivität und Fahrerassistenzsysteme nutzen. Foto: Scania

Der spanische Großtransporteur Acotral hat in einem Pilotversuch auf seinen Strecken Ribarroja-Getafe und Valladolid-Getafe zwei Platooning-Konvois mit jeweils drei Scania R 450 gestartet. Die Entfernung, die die Scania Platoons zurücklegen, liegt bei ca. 350 bzw. 200 Kilometern. Nach praktischer und theoretischer Ausbildung der Fahrer werden Acotral und Scania diese Routen bis Ende April testen. Anschließend werden die Ergebnisse ausgewertet und es wird geprüft, ob für Acotral zusätzliche Routen für Lkw-Platoons in Frage kommen. Acotral betreibt derzeit 1.600 Lkw mit mehr als 6.000 täglichen Lieferungen und ist der Haupttransporteur für Spaniens größten Lebensmittelhändler Mercadona. Mit dem finnischen Unternehmen Ahola Transport hat Scania vereinbart, auf nordischen Straßen teilautonome Lkw-Züge einzuführen und zudem neue Verkehrstechnologien zu entwickeln. Der Kunde wird Lkw und Technologie von Scania auf finnischen Autobahnen einsetzen, um teilautonome Platooning-Formationen mit drei oder mehr miteinander vernetzten Lkw zu testen. Während dieser Tests werden alle Lkw mit Fahrern besetzt sein. Der Fahrer im ersten Lkw steuert jedoch den gesamten Zug und die nachfolgenden Lkw fahren autonom.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Artikelsuche

Scania: Erste LKW mit Seitenairbag

Die neue Scania Lkw-Generation kann mit Seitenairbags ausgestattet werden, die über den Türen in der Decke integriert sind. Die Seitenairbags erhöhen den Schutz für die Insassen signifikant, falls das Fahrzeug umkippt. Die Kombination aus...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Bau-Lkw

Für harte Arbeit auf schmalen Wegen

KC Construction hat seinen Fuhrpark um einen Mercedes-Benz Arocs erweitert. Der Lkw ist unter anderem mit einem digitalen Multimedia-Cockpit sowie Mirrorcams ausgestattet und begeistert mit großer Bodenfreiheit im Steinbruch.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Neueröffnung

Das neue Unimog-Museum

Fast zwei Jahre Bauzeit, immer wieder Verzögerungen durch Material- und Handwerkerengpässe, Kostenexplosion in fast allen Bereichen – das alles ist vergessen, wenn das Unimog-Museum in Gaggenau am letzten Januarwochenende 2023 für die BesucherInnen...

mehr...

Volvo FMX

Nordische Kombination – gut gemeistert

Ein Schweden-Doppel als Systemvergleich – so treten die beiden neuen Volvo FMX einmal als klassischer Gliederzug und als Vierachser in der Kiesgrube und auf dem Asphalt an. Oliver Willms hat das Kipper-Duo im Einsatz getestet.

mehr...

Allison Transmission

Hohe Leistung für schwere Lkw

Allison Transmission kommt mit vollelektrischen Achsen für Baufahrzeuge wie Kipper, Betonmischer und Schwerlastzugmaschinen zur Messe. Neben den E-Gen-Power-Elektroachsen zeigt das Unternehmen außerdem das vollautomatische Terra-Tran-Getriebe für...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite