Absetzkipper

Marvin Meyke,

Meiller Kippsattel in Brandenburg im Einsatz

Kurylyszyn versteht sich als breit aufgestellter Baudienstleister. Das seit Gründung 2005 stark gewachsene Bauunternehmen aus Brandenburg entschied sich bei der Erweiterung seines Fuhrparks für Kippsattel von Meiller.

© Meiller

Alexander Kurylyszyn startete 2005 im Brandenburgischen Beeskow als „Ein-Mann- Unternehmen“ – mit Minibagger, Transporter und Anhänger. Heute umfasst die Unternehmensgruppe fünf Firmen mit insgesamt 300 Mitarbeitern. FullService bietet das Unternehmen beim Hausbau: von der Baufeld-Freimachung über den Tiefbau bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Hinzu kommen eine Spedition, Baustoffhandel und ein Containerdienst für die Entsorgung. Bereits 2008 hielt Meiller Einzug in den Fuhrpark – mit Abrollkippern. Die Unternehmensgruppe setzt im Fuhrpark auf Meiller, mit 3 Achs-Kippern, Absetzkippern und Kippsatteln.

„Bei der Konfiguration der Kippsattel berücksichtigt Meiller viele Kundenwünsche. Deswegen sind unsere Kippsattel vom Gewicht her top. Außerdem lassen sich mit Meiller noch Lösungen finden, wie weiteres Gewicht eingespart werden kann – zum Beispiel durch den Einsatz von Leichtmetallfelgen statt Stahlfelgen. Eigengewicht und Qualität des Aufbaus passen einfach zusammen“, erklärt Geschäftsführer Alexander Kurylyszyn.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Bau-Lkw

Für harte Arbeit auf schmalen Wegen

KC Construction hat seinen Fuhrpark um einen Mercedes-Benz Arocs erweitert. Der Lkw ist unter anderem mit einem digitalen Multimedia-Cockpit sowie Mirrorcams ausgestattet und begeistert mit großer Bodenfreiheit im Steinbruch.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kipper

Bonsai-Kipper mit Nehmerqualitäten

MAN rundet sein Baustellen-Lkw-Programm lässt mit einem kleinen Kipper in der Fünftonnenklasse nach unten ab. Der robuste TGE vom Typ 6.180 bietet samt Meiller-Aufbau sehr brauchbare Nutzlastwerte, die ihn zum schnellen Aus-Helfer am Bau...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Bau-Lkw

Hubraum bleibt Hubraum

MAN spendiert der rüstigen schweren Baureihe TGS noch einmal ein jugendlich forsches Motorenherz. Der neue D15 deckt den Leistungsbereich von 330 bis 400 PS ab und punktet mit niedrigem Eigengewicht. Ein Fahrbericht von Oliver Willms.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite