Bau-Lkw

Krone Box Liner im Containerverkehr

Krone reagiert mit Box Linern auf neue Gesetze und unterstützt den maß- und gewichtskorrekten Container-Verkehr. Diverse Box Liner bieten mehr Kundennutzen: als „Gooseneck“ (gekröpfte Version), Flach-Chassis, Kurz-Chassis für 20-Fuß-Container oder Langversion, sowie als Universal-Chassis für alle Containergrößen von 20 bis 45 Fuß. Mit kurzem, langem Tunnel oder ohne Tunnel.

Neu: Krone Box Liner SDC 27 eLTU70

In der Box Liner-Familie bekommt das multifunktionale Container-Chassis SDC 27 eLTU70 ein Kompaktheck. Das neukonzipierte Fahrzeug nimmt Container der Maße 20 bis 45 Fuß auf. Es ist modular aufgebaut und überzeugt durch gutes Handling. Gegenüber vergleichbaren Baureihen ist die Nutzlast des Container Chassis SDC 27 eLTU70 verbessert. Das Eigengewicht reduziert sich um 500 bis 900 Kilogramm, je nach Ausführung des Längsträgers. Mit dem neuen Kompaktheck wandert der 20- Fuß-Behälterschwerpunkt um circa 200 Millimeter nach vorn. Wie beim Kurz-Chassis verbessert der vorverlagerte Schwerpunkt die Sattellast. Das entlastet das Achs-Trio und entspricht den gesetzlichen Vorschriften. Es erhöht die Nutzlast beim Transport des gewichtskritischen 20-Fuß-Behälters auf 24 beziehungsweise 28 Tonnen, letzteres im multimodalen Kombiverkehr.

Das Multifunktions-Chassis SDC 27 eLTU70 wurde verbessert, besonders das Handling des Frontbalkens am Frontausschub. Fest am Fahrzeug montierte Elemente schließen Verluste aus und verriegeln die zu transportierenden Seecontainer mit und ohne Tunnel.

Anzeige

Das Einstellen des Chassis beim Wechsel vom heckbündigen Behältertransport über mittige Lagen zu den langen Größen ist nun deutlich vereinfacht: zwei 20-Fuß-Container fahren in derselben Radstandsposition wie ein 40-Fuß-Container im kurzen Radstand („Short-Wheelbase“).

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Bau-Lkw

Für harte Arbeit auf schmalen Wegen

KC Construction hat seinen Fuhrpark um einen Mercedes-Benz Arocs erweitert. Der Lkw ist unter anderem mit einem digitalen Multimedia-Cockpit sowie Mirrorcams ausgestattet und begeistert mit großer Bodenfreiheit im Steinbruch.

mehr...

Neueröffnung

Das neue Unimog-Museum

Fast zwei Jahre Bauzeit, immer wieder Verzögerungen durch Material- und Handwerkerengpässe, Kostenexplosion in fast allen Bereichen – das alles ist vergessen, wenn das Unimog-Museum in Gaggenau am letzten Januarwochenende 2023 für die BesucherInnen...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Volvo FMX

Nordische Kombination – gut gemeistert

Ein Schweden-Doppel als Systemvergleich – so treten die beiden neuen Volvo FMX einmal als klassischer Gliederzug und als Vierachser in der Kiesgrube und auf dem Asphalt an. Oliver Willms hat das Kipper-Duo im Einsatz getestet.

mehr...
Anzeige

Allison Transmission

Hohe Leistung für schwere Lkw

Allison Transmission kommt mit vollelektrischen Achsen für Baufahrzeuge wie Kipper, Betonmischer und Schwerlastzugmaschinen zur Messe. Neben den E-Gen-Power-Elektroachsen zeigt das Unternehmen außerdem das vollautomatische Terra-Tran-Getriebe für...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite