Bau-Lkw
Krone Box Liner im Containerverkehr
Krone reagiert mit Box Linern auf neue Gesetze und unterstützt den maß- und gewichtskorrekten Container-Verkehr. Diverse Box Liner bieten mehr Kundennutzen: als „Gooseneck“ (gekröpfte Version), Flach-Chassis, Kurz-Chassis für 20-Fuß-Container oder Langversion, sowie als Universal-Chassis für alle Containergrößen von 20 bis 45 Fuß. Mit kurzem, langem Tunnel oder ohne Tunnel.
Neu: Krone Box Liner SDC 27 eLTU70
In der Box Liner-Familie bekommt das multifunktionale Container-Chassis SDC 27 eLTU70 ein Kompaktheck. Das neukonzipierte Fahrzeug nimmt Container der Maße 20 bis 45 Fuß auf. Es ist modular aufgebaut und überzeugt durch gutes Handling. Gegenüber vergleichbaren Baureihen ist die Nutzlast des Container Chassis SDC 27 eLTU70 verbessert. Das Eigengewicht reduziert sich um 500 bis 900 Kilogramm, je nach Ausführung des Längsträgers. Mit dem neuen Kompaktheck wandert der 20- Fuß-Behälterschwerpunkt um circa 200 Millimeter nach vorn. Wie beim Kurz-Chassis verbessert der vorverlagerte Schwerpunkt die Sattellast. Das entlastet das Achs-Trio und entspricht den gesetzlichen Vorschriften. Es erhöht die Nutzlast beim Transport des gewichtskritischen 20-Fuß-Behälters auf 24 beziehungsweise 28 Tonnen, letzteres im multimodalen Kombiverkehr.
Das Multifunktions-Chassis SDC 27 eLTU70 wurde verbessert, besonders das Handling des Frontbalkens am Frontausschub. Fest am Fahrzeug montierte Elemente schließen Verluste aus und verriegeln die zu transportierenden Seecontainer mit und ohne Tunnel.
Das Einstellen des Chassis beim Wechsel vom heckbündigen Behältertransport über mittige Lagen zu den langen Größen ist nun deutlich vereinfacht: zwei 20-Fuß-Container fahren in derselben Radstandsposition wie ein 40-Fuß-Container im kurzen Radstand („Short-Wheelbase“).