Partnerschaft ausgebaut

Marvin Meyke,

Kässbohrer und Mielke setzen Kooperation fort

Der Sattelaufliegerhersteller Kässbohrer verstärkt weiterhin die Flotten zahlreicher Transportunternehmen. Vor kurzem hat das deutsche Unternehmen Mielke Logistik neue Kässbohrer-Tieflader in seine Flotte aufgenommen.

© Kässbohrer

Die Firma Mielke Logistik GmbH ist ein europaweit arbeitendes Transport- und Dienstleistungsunternehmen mit den Schwerpunktgebieten Deutschland - Schweiz - Benelux-Länder und Großbritannien. Herr Christof Mielke, Inhaber und Gründer der Mielke Logistik GmbH, und Herr Vincent Koel, Manager der Region Norddeutschland bei Kässbohrer, äußerten sich zu dieser Partnerschaft.

“Als Mielke arbeiten wir bereits mit der Kässbohrer-Plattform K.SPS 3 und sind mit deren Leistung und Robustheit zufrieden. Aufgrund unserer Erfahrungen haben wir uns entschieden, den Kässbohrer Tieflader K.SLL 2 in unseren Fuhrpark aufzunehmen. Wir sind uns sicher, dass unsere Partnerschaft mit Kässbohrer weiter wachsen wird", so Mielke.

Vincent Koel, Manager der Region Norddeutschland bei Kässbohrer, erklärte: "Wir bieten als Kässbohrer das komplette Bauproduktportfolio an, bestehend aus Silo-, Kipper-, Pritschen- und Tiefbett-Sattelaufliegern. Unser 2-Achs-Tieflader K.SLL 2 hat die niedrigste Ladehöhe mit einer Bodenfreiheit von nur 100 mm und bietet deshalb die maximale Höhe bei Schwertransporten. Mit der speziellen Beckenlänge von 6.810 mm, einer Verlängerung von 5.550 mm und einer Tragfähigkeit von bis zu 24 Tonnen ermöglicht der K.SLL 2 den flexiblen Transport von hohen und schweren Gütern. Das Fahrzeug ist mit hydraulisch gelenkten Achsen mit einer Tragfähigkeit von je 12 Tonnen und einem Einschlagwinkel von 42° ausgestattet, um maximale Manövrierfähigkeit unter härtesten Straßenbedingungen zu gewährleisten. Um die Zeit für Ladevorgänge zu verkürzen, wird der K.SLL 2 mit einem abnehmbaren Schwanenhals angeboten, der einen einfacheren Ladevorgang gewährleistet. Unser Fahrzeug ist mit mehreren Optionen ausgestattet, wie z. B. einer Zentralschmieranlage zur Reduzierung des Wartungsbedarfs, einer Teilmetallisierung zur Verlängerung der Lebensdauer des Fahrzeugs und einer per ECAS-Steuergerät einstellbaren zweiten Fahrhöhe, um den Auflieger unter allen Bedingungen auf die richtige Fahrhöhe einstellen zu können. Um unsere Partnerschaft mit Mielke zu stärken, sind wir bereit, sie mit unseren effizienten, robusten und qualitativ hochwertigen Fahrzeugen und einem umfassenden After-Sales-Service zu unterstützen."

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kipper

Rokbak RA40s erobern die Rocky Mountains

In Westkanada hat das Unternehmen Jura Creek Enterprises drei Rokbak RA40 Knickgelenk-Kipper erworben, um große Mengen an Gestein und Schotter nahe der größten und bekanntesten Bergkette Nordamerikas zu bewegen.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Meiller

Von Trigenius bis Tectris

Meiller stellt dieses Jahr sowohl auf der NordBau als auch auf der Nufam aus. Im Fokus steht die neue Dreiseitenkipper-Generation Trigenius, die Ende 2022 auf der IAA Transportation Premiere feierte.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite