Coronavirus in der Logsitik
Iveco Werkstatt-Service und 24h Notdienst weiterhin in Betrieb
Die Corona-Krise schränkt hat auch die KFZ Betriebe ein. Zur Aufrechterhaltung der Güter- und Personenmobilität hat der Gesetzgeber Ausnahmen gemacht. Damit übereinstimmend bietet Iveco weiterhin sowohl den Werkstattbetrieb und 24h Pannenservice wie auch den Ersatzteilverkauf an.
Dusan Djukic aus der Münchener Iveco Niederlassung fährt als erfahrener KFZ Mechaniker seit 2016 „Assistance Non Stop“. Ungefär zwei Drittel der Fälle werden bei Iveco generell vor Ort gelöst. Für den Notdienstmechaniker hat sich die Kundennähe durch die Corona Krise jetzt um zwei Meter geändert: Abstand halten ist das Gebot der Stunde.
Der Servicebetrieb von Iveco läuft in allen Betrieben weiter, weil Nutzfahrzeuge jetzt während der Corona-Krise noch wichtiger für die Ver- und Entsorgung der Gesellschaft sind als ohnehin schon. Damit garantiert Iveco und allen voran seine Service- und Teiledienstmitarbeiter, dass die Fahrer von LKW, Busse und Transporter ihrer gesellschaftlichen Verantwortung weiterhin zuverlässig nachkommen können. Der Verkauf von Ersatzteilen hängt von der Anordnung innerhalb der Räumlichkeiten eines jeden Betriebs ab, hier gibt es strenge gesetzliche Vorschriften. Ein Anruf im jeweiligen Betrieb schafft Klarheit. Für alle noch zulässigen Tätigkeiten gilt allgemein: zur Gewährleistung der Sicherheit von Kunden und Personal ergeben sich Änderungen von Arbeitsabläufen und erweiterte Hygienevorschriften sowie die mittlerweile bekannten Abstandsregeln.
Der Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen läuft hingegen nur innerhalb strenger gesetzlicher Leitplanken. Kern dieser Bestimmungen ist die absolute Vermeidung von Kontakt- und damit Ansteckungsmöglichkeiten. Somit sind alle personenbezogenen Aktionen auf dem jeweiligen Gelände der Betriebe untersagt. Der Vertrieb ist aber auch weiterhin per Telefon und mithilfe elektronischer Medien möglich. Wie alle Hersteller hat auch Iveco krisenbedingt seine Werke vorübergehend geschlossen.