Bau-Lkw
IAA Nutzfahrzeuge 2018: Null Emissionen sind das Ziel
Volvo Trucks präsentiert seine neuesten Entwicklungen im Bereich alternativer Antriebe. 2019 wird der schwedische Lkw-Hersteller in Europa mit dem Verkauf elektrisch angetriebener Lkw beginnen.
E-Lkw sind deutlich leiser und sauberer. „Die Elektromobilität ist ganz im Sinne unseres langfristigen Engagements für eine nachhaltige Stadtentwicklung und null Emissionen“, so der Präsident von Volvo Trucks, Claes Nilsson. Dank reinerer Luft und weniger Lärm in der Stadt lassen sich Wohnungsbau- und Infrastrukturmaßnahmen freier planen, als dies gegenwärtig der Fall ist. Elektrisch angetriebene Lkw, die keine Abgasemissionen ausstoßen, eignen sich für Indoor-Terminals und Umweltzonen. Im Angebot hat Volvo Trucks außerdem Fahrzeuge mit LNG-Antrieb. Laut Hersteller bieten die schweren Lkw dieselbe Leistung und dieselben Fahreigenschaften wie dieselbetriebene Modelle. Gleichzeitig liegt der CO2-Ausstoß der Fernverkehrs-Lkw um kraftstoffabhängig 20 bis 100 Prozent unter dem eines Dieselfahrzeugs. Auf der Messe wird ein Volvo FH LNG ausgestellt sein.
Halle 17, Stand A05