Berg- und Tunnelbaumaschinen
GHH expandiert nach Down Under
GHH, ein Spezialist für Tief- und Bergbaumaschinen, wird nun auch auf dem australischen Kontinent aktiv. Mit dem Unternehmen Specialist Tunnel Excavation hat GHH einen etablierten lokalen Partner an seiner Seite.
Mit seinen Fahrladern, Dumpern und Spezialfahrzeugen für die Gesteinslogistik über- und untertage ist GHH bereits in vielen Erdteilen vertreten. Jetzt setzt der zur Schmidt Kranz-Gruppe gehörende Hersteller zum Sprung auf den roten Kontinent an. "Wir wollen damit den Weg zum Kunden in Australien verkürzen", sagt Ken Stapylton, Global Sales Manager bei GHH. "Der Kontakt vor, während und nach dem Kauf ist uns wichtig - schließlich liefern wir gern maßgeschneiderte Lösungen".
Zwar bestünde bereits ein Verkaufsbüro in Brisbane. Doch mit einem starken lokalen Partner an der Seite könne man im Land weit besser agieren. In Specialist Tunnel Excavation (STE) mit Sitz in Sydney habe man den für Eastern Australia richtigen Partner gefunden. Das Unternehmen bearbeitet seit 25 Jahren den Kontinent und liefert wie GHH schlüsselfertige Lösungen: für den Rohstoffabbau im Übertagebergbau, in Tunnel-, Straßen-, Eisenbahn- und Pipelineprojekten, sowie im Untertagebergbau in ganz Australien und Neuseeland.
"GHH komplettiert unser Angebot an qualitativ hochwertigen Maschinen für nahezu alles, was in der Gesteinslogistik auf Rädern steht", unterstreicht Lee McCourt, Geschäftsführer von STE.
Die durch GHH nun verfügbare deutsche Maschinentechnik zeichne sich durch ihre fahrerfreundliche Konzeption, robuste und sichere Bauweise sowie eine hohe Wirtschaftlichkeit aus. In puncto Umweltschutz ist der größte Teil der GHH-Maschinen sogar in den Emissionsstufen Tier 3, Tier 4 final und Stufe V erhältlich. Erst vor Kurzem haben die Deutschen einen internationalen Preis für ihr Produktdesign gewonnen.
Ein erstes gemeinsames Projekt sei bereits in Planung. Man bringe eine ganze Reihe von Fahrzeugen in Stellung, die auch aus anderen Kooperationen stammten, teilte GHH mit.