Brigade Elektronik auf der IAA Transportation

Martin Schrüfer,

Gefahrlos um die Ecke

Brigade Elektronik zeigt Flotten-Sicherheitssysteme, darunter die neue Kameralösung mit künstlicher Intelligenz (KI), den Careeye-Safety-Angle-Abbiegeassistent.

© Brigade

Er erkennt Fußgänger, Radfahrer oder Objekte. Er kann sie voneinander unterscheiden und erkennt auch statische Objekte wie Bäume und Poller. Warnungen erfolgen entweder aktiv durch ein akustisches Signal und ein rotes Warnlicht, wenn eine Person oder ein Objekt tatsächlich kollisionsgefährdet ist, oder passiv durch ein gelbes Warnlicht, wenn sich eine Person oder ein Objekt aus der Gefahrenzone entfernt. Fehlwarnungen sind dank des ausgereiften Algorithmus deutlich reduziert. So hat der Fahrer höchste Sicherheit beim Manövrieren. Das Produkt war im Sommer 2021 Testsieger des ADAC; der ADAC lobte die zuverlässige Vermeidung von Fehlwarnungen, die klare und verständliche optische Rückmeldung an den Fahrer sowie die schnelle Reaktionszeit bei der Erkennung von Personen und Objekten. Neben dem Abbiegeassistenten zeigt Brigade auch seine marktführende 360-Grad-Kamera Backeye 360, IP-Kameras sowie Lösungen für das Remote-Flottenmanagement – externe und interne Kameras, mobile Digitalrekorder und den Bridge-Cloud-Service.

Halle 13, Stand B45

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite