
MAN Individual jetzt mit Hendrickson Ultimaax Elastomer
Seit Neuestem zählt auch die Einrüstung der Hendrickson Elastomer Federung für die Hinterachse zum umfangreichen Portfolio des MAN Kompetenzzentrums für Umrüstungen und Individualisierungen.
Matthias Gastel, Bundestagsabgeordneter (B90/Grüne), zuständig für Bahnpolitik und Güterverkehr, informierte sich mit einer Delegation anderer Grünen-Politiker bei Iveco über die Fortschritte bei der Entwicklung und Produktion des batterieelektrischen und brennstoffzellenbetriebenen Nikola Tre.
Volvo Trucks erzielte 2022 das beste Ergebnis in der Unternehmensgeschichte: Der Lkw-Hersteller lieferte 145.195 Lkw aus, eine Steigerung von 19 % gegenüber 2021, in dem 122.525 Lkw ausgeliefert wurden.
Allison Transmission hat seine Partnerschaft mit Sany, einem weltweit tätigen Hersteller von Bau- und Bergbaumaschinen erweitert und eine Absichtserklärung (Letter of Intent) zur Lieferung der Allison 4000 Series-Vollautomatikgetriebe für Sanys 96-Tonnen-Großraum-Muldenkipper SKT 105 unterzeichnet.
Leichtgewicht auf der Baustelle
In Zeiten hoher Kraftstoffpreise spielt das Leergewicht eines Aufliegers eine große Rolle. Wenn Sattelkipper die halbe Einsatzzeit ohne Beladung unterwegs sind, etwa auf dem Rückweg vom Kunden, kommt es maßgeblich auf ein geringes Leergewicht an.
Aus dem vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderten Projekt Hylix-B heraus wurde jüngst die Firma Iontrak gegründet. Das Unternehmen rüstet Lkw mit Wasserstoffantrieben aus und entwickelt entsprechende Spezialkomponenten.
Auf Wunsch eines Schweizer Tunnelbauunternehmens hat Terberg einen RT382 weiterentwickelt und so modifiziert, dass daraus ein kompakter Dumper für den Einsatz in Tunneln und Baustellen geworden ist.
Mit dem Siemens Xcelerator Portfolio will Daimler Truck die Entwicklung innovativer Technologien für seine Lkw und Busse vorantreiben. Im Rahmen der Digitalisierungsinitiative ersetzt die neue Produktentwicklungs- und Lifecycle-Management-Plattform eine Vielzahl bestehender Einzelsysteme.
Der Volvo FMX Electric kann mit nur einer Nachladung einen ganzen Arbeitstag absolvieren. Er wird ab diesem Monat im Transportbetonwerk Berlin-Spandau zum Einsatz kommen. Die Elektrifizierung von Transportbetonmischern ist aufgrund der schweren Lasten und der kontinuierlichen Mischvorgänge eine Herausforderung.
Schmitz Cargobull hat die Fahrzeugpalette erweitert und eine neue Muldengeneration vorgestellt. Sattel- und Motorwagenkipper mit digitalen Ausstattungsmöglichkeiten sollen zu mehr Kosteneffizienz und Arbeitssicherheit beitragen.
KC Construction hat seinen Fuhrpark um einen Mercedes-Benz Arocs erweitert. Der Lkw ist unter anderem mit einem digitalen Multimedia-Cockpit sowie Mirrorcams ausgestattet und begeistert mit großer Bodenfreiheit im Steinbruch.
Emissionsfreier Transportbetonmischer
Das Baustoffunternehmen Cemex hat am 9. Februar 2023 in Berlin seinen ersten vollelektrischen Fahrmischer von Volvo Trucks in die Flotte aufgenommen. Bereits 2021 haben beide Unternehmen eine Vereinbarung getroffen, um die Produktivität zu steigern und CO2-Emissionen minimieren, indem sie weltweit Elektromobilitätslösungen für mobile Baumaschinen Lkw sowie Produktivitätslösungen und Verfügbarkeitsservices einführen.
Fast zwei Jahre Bauzeit, immer wieder Verzögerungen durch Material- und Handwerkerengpässe, Kostenexplosion in fast allen Bereichen – das alles ist vergessen, wenn das Unimog-Museum in Gaggenau am letzten Januarwochenende 2023 für die BesucherInnen neu eröffnet wird.
Ein Schweden-Doppel als Systemvergleich – so treten die beiden neuen Volvo FMX einmal als klassischer Gliederzug und als Vierachser in der Kiesgrube und auf dem Asphalt an. Oliver Willms hat das Kipper-Duo im Einsatz getestet.
Allison Transmission kommt mit vollelektrischen Achsen für Baufahrzeuge wie Kipper, Betonmischer und Schwerlastzugmaschinen zur Messe. Neben den E-Gen-Power-Elektroachsen zeigt das Unternehmen außerdem das vollautomatische Terra-Tran-Getriebe für härteste Offroad-Anwendungen.
Allison Transmission auf der IAA...
Neuigkeiten von der Elektroachsen-Familie eGen Power wird Allison Transmission in Hannover vorstellen. Die Achse ist eine Drop-in-Lösung, die mit vielen gängigen Fahrgestellen kompatibel ist und OEM dabei hilft, ihre Fahrzeugentwicklungsprogramme zu beschleunigen.
F-Trucks Deutschland auf der IAA...
Fords globale Marke für schwere Nutzfahrzeuge, Ford Trucks, wird auf der IAA Transportation 2022 den international preisgekrönten F-MAX vorstellen und seine Roadmap für CO2-neutrale Transportlösungen vorstellen.
Forvia auf der IAA Nutzfahrzeuge
Faurecia und Hella treten auf der diesjährigen IAA Transportation in Hannover gemeinsam unter ihrer übergreifenden Dachmarke Forvia auf. Sie zeigen eine breite Produktpalette für eine moderne, sichere und nachhaltige Mobilität.
Daimler auf der IAA Transportation
Die Elektrifizierung des schweren Fernverkehrs ist der nächste Meilenstein auf dem Weg zum CO2-neutralen Transport. Daimler gibt einen Ausblick auf die Designsprache des Serienfahrzeugs eActros Long-Haul, das im September vorgestellt wird.
Brigade Elektronik auf der IAA Transportation
Brigade Elektronik zeigt Flotten-Sicherheitssysteme, darunter die neue Kameralösung mit künstlicher Intelligenz (KI), den Careeye-Safety-Angle-Abbiegeassistent. Er erkennt Fußgänger, Radfahrer oder Objekte.
Continental auf der IAA Transportation
Der Markt für elektrisch angetriebene Nutzfahrzeuge nimmt Fahrt auf. Continental stellt auf der IAA Transportation sein Technologieportfolio vor, das den nachhaltigen und sicheren Gütertransport unterstützt.