
Wilhelm Schäfer baut neuen Firmensitz
In Heppenheim entsteht die neue Firmenzentrale des Takeuchi Generalimporteurs Wilhelm Schäfer.

In Heppenheim entsteht die neue Firmenzentrale des Takeuchi Generalimporteurs Wilhelm Schäfer.
Im September eröffnete in Rastatt in Baden-Württemberg ein neues HKL Center. Mit dem Center erweitert HKL sein Niederlassungs-Netz in Baden-Württemberg und schließt die Lücke zwischen Karlsruhe und Offenburg.
Straßenmeisterei Gernsbach macht es vor
Dauerhafte Straßenreparatur in Eigenregie Straßenschäden können durch Ausfräsen und nachfolgendes Verfüllen mit Heißmischgut dauerhaft repariert werden.
Ein Liebherr-Raupenbagger R 950 Tunnel ist auf einer der Baustellen des Grand Paris Express im Einsatz. Bei diesem riesigen Projekt übernimmt der Raupenbagger im Schacht 807 der Linie 15 den Fräsabbau, das Anbringen von Bögen und bestimmte Umschlagarbeiten.
In Zusammenarbeit mit SNS, hat Volvo CE seinen ersten Hochlöffelbagger in Europa an den slowakischen Dolomit-Steinbruch-Betreiber Dolkam Šuja geliefert.
Das Händlernetz von Yanmar Compact Equipment Europe wächst stetig. Ab sofort vertreibt die Firma Geräteverleih Wetterau (GVW) die Maschinen des Herstellers im Wetteraukreis, im Hochtaunuskreis sowie im Main-Kinzig-Kreis.
JCB setzt auf den Standort Deutschland. Anfang Oktober wurde die neue Deutschlandzentrale in Frechen bei Köln eröffnet.
Besonderer Einsatz für Mietfahrzeuge
Bayerische Artillerie, Wehrmacht, US-Army und zuletzt die Bundeswehr – sie alle übten auf den Heideflächen nördlich von München militärische Manöver und hinterließen dabei Spuren. Bomben, Granaten und Munition liegen im Halbtrockenrasen der Heide und müssen beseitigt werden, um das Gebiet der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Geschäftsaktivitäten ausgeweitet
Der Zeppelin Konzern erweitert seine Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Caterpillar. Künftig wird Zeppelin auch in Schweden und Dänemark den Vertrieb und Service von Bau- und Spezialmaschinen für den Über- und Untertagebau von Caterpillar übernehmen.
Wie könnte die Baustelle von 2020 aussehen und welche Vorteile bringt die zunehmende Vernetzung von Maschinen mit sich? Darüber sprach Susanne Frank auf der bauma mit Karsten Elles, Business Development Manager bei Komatsu Europe.
Wo geht die Reise hin bei den Kompaktmaschinenherstellern? Wie entwickelt sich die Nachfrage und die Umsatzzahlen? Susanne Frank sprach während der bauma mit René Kappus, District Sales Manager bei Bobcat.
Die Baumaschinenhändler Hamburger Baumaschinen, Wienäber Baumaschinen und die Firma Hyundai Baumaschinen Nord werden in diesem Jahr zusammen mit über 35 Baumaschinen aller Gewichtsklassen auf der Nordbau in Neumünster vertreten sein.
Die Digitalisierung von Infrastrukturprozessen hält bei großen und auch kleinen Akteuren der Bau- und Vermessungsbranche Einzug. Diese Entwicklung birgt ein hohes Potenzial zur Steigerung der Effizienz und Produktivität. Im Oktober macht die Topcon-Roadshow Station in Bayern, um dem Fachpublikum das dafür notwendige Know-how anschaulich zu vermitteln.
Im Jahr 2015 startete das Baumaschinenzentrum Schwarz mit Nicky Schwarz als Geschäftsführer als neuer Takeuchi-Händler im Raum Thüringen. Mittlerweile hat er sich zu etablieren begonnen und seine Firma ist auf einem erfolgreichen Weg.
Bis Ende 2020 soll der gut sieben Kilometer lange Streckenabschnitt auf der B31 zwischen Immenstaad und Friedrichshafen fertig sein. Im Bereich Waggershausen ist ein 700 Meter langer Tunnel vorgesehen. Bei den Erdbauarbeiten hat ein neuer Cat Kettenbagger 326F SLR eine Schlüsselfunktion innerhalb des Maschinenparks übernommen.
Jochen Eberle (29) verstärkt ab sofort die Geschäftsführung der eberle-hald Gruppe. Der Sohn des Firmengründers Bernd Eberle ist jetzt planmäßig aufgerückt und steht gemeinsam mit seinem Vater sowie Mit-Geschäftsführer Rolf Angerer an der Spitze des Baumaschinenspezialisten.
JCB bietet eine große Bandbreite von Modellen für den Straßenbau oder kleinräumige Baustellen. Diesmal fällt der Blick auf den JS370 Kettenbagger, der eine Leistung von 210 kW (281 PS) mitbringt, den leichten Kettenbagger 140 X sowie das kompakte Radlader-Modell 417.
Mit vier Cat Minibaggern der nächsten Generation stemmt Arthur Prüß Tiefbauarbeiten rund um Lübeck. Das Entwicklungskonzept der neuen Geräte-Generation soll Anwendern Leistung, Vielseitigkeit und Sicherheit sowie maximal möglichen Fahrerkomfort zu erschwinglichen Preisen zu bieten.
Mit der Ernennung von Bernd Landes zum CIO baut Zeppelin Baumaschinen seine Digital-Kompetenz weiter aus. Landes soll die Digitalisierungsstrategie des Unternehmens sowie die digitale Vermarktung neuer und gebrauchter Baumaschinen vorantreiben.
Vielseitig einsetzbar: Die Firma Hermann & Co. aus Aachen nutzt einen neuen 10 Tonnen-Mobilbagger Takeuchi TB 295 W-2 – unter anderem für Kanalarbeiten und Hausanschlüsse.