
Neuer kompakter Hyundai HX85A Midi-Bagger
Als Erweiterung der Hyundai-Produktpalette im Midibagger-Bereich kommt die neue HX85A Konzeptmaschine auf den europäischen Markt.

Als Erweiterung der Hyundai-Produktpalette im Midibagger-Bereich kommt die neue HX85A Konzeptmaschine auf den europäischen Markt.
Zum Ende jeden Jahres wird der Demo Pool von Komatsu unter anderem in Hannover abverkauft und im Anschluss entsprechend durch die neuesten Modelle ersetzt.
Das Familienunternehmen Adam Frères mit Sitz in der französischen Aube-Region ist seit drei Generationen auf Gewinnung, Vertrieb und Transport von Baustoffen sowie öffentliche Bauvorhaben spezialisiert. Das Unternehmen gewinnt Rohstoffe nahe der Seine - seit Kurzem mit einem 40 Tonnen Sennebogen Seilbagger 640 E.
Doosan hat mit der Einführung des neuen Modells DX530DM sein Angebotsspektrum an Abbruchbaggern mit hoher Reichweite erweitert.
Von der Werkstatt zum Weltkonzern
Bau- und Landmaschinenhersteller JCB feiert in diesem Herbst sein 75jähriges Bestehen. Eine Gelegenheit, um auf die Firmengeschichte, Ereignisse und Produkteinführungen zurückzublicken.
Für den 6-spurigen Ausbau einer Autobahn werden derzeit zwei HS-Reißlöffel „the Beast“ eingesetzt. Diese eignen sich für die Kanalarbeiten des 35 Kilometer langen Autobahnabschnittes, die mit einem 35 Tonnen CAT Bagger und ein 50 Tonnen CAT Bagger verrichtet werden.
Doosan hat sein Umschlagbaggersortiment mit der Markteinführung eines neuen 23-Tonnen-Modells erweitert.
Im Zuge einer grundlegenden Neuordnung der europäischen Vertriebsregionen des internationalen Muldenkipper-Spezialisten Bell Equipment wurden der Bell Equipment (Deutschland) GmbH die nationalen Zuständigkeiten für den niederländischen und den spanischen Markt übertragen.
Wacker Neuson bringt zwei neue Minibagger auf den Markt. Die beiden neuen Kettenbagger in der 4- beziehungsweise 5-Tonnen-Klasse ET42 und EZ50 sollen ein noch effizienteres und komfortableres Arbeiten ermöglichen.
17. Standort in Berlin und Brandenburg
Anfang August wurde das neue HKL Center am Groß-Berliner Damm 85 in Berlin-Adlershof eröffnet. Auf rund 2.500 Quadratmeter bietet der Komplettdienstleister Service, Beratung und ein Maschinen- und Gerätesortiment.
Jetzt mit Abgasnorm EU Stufe V
Mit einem Plus an Leistung, Sicherheit und Komfort „profitiert“ der Bell B30E von der Umstellung auf die Abgasnorm EU Stufe V. Er bietet eine Alternative im zunehmend schrumpfenden Segment der straßengängigen Gewinnungsdumper.
Vermietung, Handel und Leasing
Wacker Neuson bietet ein breites Portfolio an emissionsfreien und geräuscharmen Baumaschinen und -geräten an. Um seine Kunden von der Leistungsfähigkeit und einfachen Bedienung der zero-emission-Lösungen zu überzeugen, startet Wacker Neuson an fünf Standorten eine Mietaktion.
Die Erdmännchen Erd- und Tiefbau GmbH aus Ebsdorfergrund bei Marburg setzt auf einen neuen Takeuchi TB 2150 Kettenbagger.
Der neue Kurzheck-Kettenbagger Cat 325 in der 25-Tonnen-Klasse zeichnet sich durch eine kompakte Bauweise aus und eignet sich daher besonders für schwere Arbeiten auf engem Raum.
Die Atlas GmbH hat sich mit der Konstruktion, Fertigung und Auslieferung des ersten batteriebetriebenen Umschlagbaggers 200 MH accu innovativ gezeigt. Die Umschlagmaschine wurde an die Stadtreinigung Hamburg (SRH) übergeben.
Am 10. Juli fand die Grundsteinlegung für einen Neubau der Firma Sennebogen statt. Mit dem Bau des neuen Customer Service Centers setzt Sennebogen seine Wachstumsstrategie fort und investiert in einen neuen Standort in der Gemeinde Steinach im Landkreis Straubing.
JCB hat den ersten Bagger mit Wasserstoffantrieb für die Bauindustrie entwickelt. Der 20-Tonnen-Bagger 220X wurde mehr als 12 Monate lang im JCB eigenen Steinbruch aufwendigen Härtetests unterzogen.
Yanmar Compact Equipment EMEA (Yanmar) und das in Dettenhausen ansässige Unternehmen M&V Veit Baumaschinen pflegen bereits seit über 15 Jahren eine
erfolgreiche Partnerschaft. Das Unternehmen ist ab sofort in weiteren Regionen im Raum Baden-Württemberg als Yanmar-Partner tätig.
Aus Baugewerbe Unternehmermagazin 6\2020
Kaufen oder mieten? Wer für kleinere oder größere Arbeiten nicht das passende Werkzeug oder die geeignete Maschine parat hat, stellt sich diese Frage. Vor allem bei Geräten, die nicht täglich genutzt werden oder Ausstattung wie Gerüste und Arbeitsbühnen lohnt sich der Kauf meist kaum.
Mit der für August geplanten Eröffnung eines Logistikzentrums möchte klarx dem Kundenwunsch nach einem schnellerem und einheitlichem Mieterlebnis nachkommen und Partnern die Möglichkeit zur engen Kooperation im geplanten Zentrum in München Sendling bieten.