Großauftrag für Wolf
Wolf liefert Takeuchi-Kompaktbagger an Wolff & Müller
Der Baumaschinen-Spezialist Wolf aus Bad Mergentheim liefert acht leistungsstarke und energieeffiziente Bagger des japanischen Herstellers Takeuchi an das Stuttgarter Bauunternehmen Wolff und Müller.
Baggerübergabe in Denkendorf: Die Wolf Baumaschinen & Baugeräte Handels GmbH hat acht hochmoderne Ketten- und Mobilbagger an das Stuttgarter Bauunternehmen Wolff & Müller ausgehändigt. Die Modelle TB 295W, TB 290-2 sowie TB 280 FR des japanischen Herstellers Takeuchi gelten als besonders leistungsstark, energieeffizient und gleichzeitig langlebig. „Wir freuen uns sehr, dass wir Wolff & Müller ein weiteres Mal von der nachhaltigen Qualität der von uns vertriebenen Produkte überzeugen konnten“, sagt Hanspeter Pfister, Geschäftsführer von Wolf Baumaschinen.
Das Unternehmen wird sich auch um den Service für die neuen Bagger kümmern. „Wir arbeiten schon seit über zehn Jahren mit Wolf Baumaschinen zusammen und schätzen die technische Expertise und das breite Sortiment an hochwertigen Kauf- und Leihgeräten“, sagt Siegfried Cammerer, Gruppenleiter Technik bei Wolff & Müller in der Logistik am Standort Denkendorf. Das mittelständische Familienunternehmen mit Hauptsitz in Stuttgart ist unter anderem im Hoch- und Industriebau, Ingenieurbau, Stahlbau, bei der Bauwerkssanierung, im Tief- und Straßenbau sowie im Spezialtiefbau tätig. Die neuen Bagger werden bei Bauprojekten im gesamten Bundesgebiet zum Einsatz kommen.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Nachhaltige Baumaschinen für ein nachhaltiges Unternehmen
Wolff & Müller war nach eigenen Angaben 2010 das erste CO2-neutrale Bauunternehmen Deutschlands durch Maßnahmen wie eigene Klimaschutzprojekte oder 100 Prozent Ökostrom an allen Standorten und Baustellen. Auch die Geräte für den Fuhrpark werden entsprechend sorgfältig ausgewählt.
Artikel zum Thema

Hanspeter Pfister bleibt Vorsitzender des EVB BauPunkt Beirats
In seiner konstituierenden Sitzung bestätigte das Gremium Hanspeter Pfister (Wolf Baumaschinen und Baugeräte Handels GmbH, Bad Mergentheim) als Vorsitzenden, zu seinem neuen
Stellvertreter wurde Jens Bösel berufen.

Die Takeuchi Kompaktbagger TB 295W, TB 290-2 und TB 280 FR haben eine moderne Antriebstechnik, die einen nachhaltigen Betrieb ermöglicht. Die Druck- und Litermengen der Zusatzhydraulik sind individuell auf die jeweilige Aufgabe einstellbar. Die automatische Drehzahlrückstellung soll den Abgasausstoß und den Kraftstoffverbrauch der Maschine senken. Zudem liefern die Deutz-Motoren der EU-Abgasstufe V die zur Aufgabe passende Kraft bei minimalem Schadstoffausstoß. Die Motoren sind mit Abgasrückführung, Diesel-Oxydationskatalysator, selektivem Katalysator und einem aktiven Dieselpartikelfilter ausgerüstet. Beim TB295W werden außerdem durch den Einsatz von AdBlue schädliche Stickoxide im Abgas reduziert. Auch Sicherheit wird bei Takeuchi großgeschrieben: So sind die Schläuche der Hydraulikleitungen direkt am Ausleger verlegt und doppelt isoliert. Damit werden mögliche Ölschäden und eine Verunreinigung der Umwelt nahezu ausgeschlossen.