Demopark 2023
Kubota KX019-4 X2 verbessert und die neue Generation der 8-Tonnen-Kompaktbagger
Kubota liefert ab dem 01.07.2023 sein Erfolgsmodell KX019-4, ein Kompaktbagger der 1,9 Tonnen Klasse (Maschinengewichte: 1.855 kg- Kabinenversion, 1755 kg – Verdeckversion), auch als High Spec Version aus. Diese High Spec - Version erhält ab Werk einen zweiten, proportionalen Zusatzsteuerkreis (AUX2), welcher über die Daumenwippe auf dem Linken Joystick angesteuert wird. Serienmäßig ist die Maschine schon in der Grundversion mit einem Zusatzsteuerkreis (AUX1) ausgestattet, dieser wird über den rechten Joystick betätigt. Die Aktivierung der Zusatzsteuerkreise erfolgt dabei über die gewohnte Schalterbetätigung an der Anzeigeeinheit. Ebenso lässt sich über das Display die Hydraulikölmenge der beiden Zusatzsteuerkreise einfach einstellen und entsprechend für verschiedene Anbauwerkzeuge abspeichern. Somit ist gewährleistet das die Anbauwerkzeuge immer mit der optimalen Hydraulikölmenge versorgt werden.
Vielseitig und flexibel Einsetzbar: Der Minibagger als Geräteträger
Durch den zweiten, proportionalen Zusatzsteuerkreis erhöht Kubota die Flexibilität für den Einsatzbereich der Maschine. Zukünftig lassen sich serienmäßig noch mehr Anbaugeräte mit der Maschine bedienen, was eine größere Produktivität ermöglicht. „In Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels auf Deutschlands Baustellen ist es uns wichtig, dass wir unseren Kunden Maschinen zur Verfügung stellen, die in Punkto Leistung, Vielseitigkeit und Qualität vollends überzeugen und Einsatzbereit für die verschiedensten Aufgaben und Anwendungen sind“ sagt Joachim Stein, Produktmanager der Kubota Baumaschinen GmbH. Alle Maschinen der 1-2 Tonnenklasse werden zukünftig mit modernen LED-Scheinwerfern ausgestattet, Halogenlampen gehören somit der Vergangenheit an.
KX085-5 – die nächste Generation von 8-Tonnen Kompaktbaggern
Der KX085-5 wird von einem leistungsstarken, emissionsarmen 3,3 Liter Kubota-Motor angetrieben und ist sowohl als Monoblock- als auch als Verstellausleger erhältlich. Die Maschine verfügt über 4 separate Steuerkreise, welche in der Verstellausleger-Variante um einen zusätzlichen separaten Steuerkreis ergänzt wird. Das bewährte Kubota Load Sensing System garantiert hohe Arbeitsgeschwindigkeiten und gleichmäßige Bewegungen aller Arbeitsfunktionen. Die neue, moderne Kabine bietet dem Maschinenbediener zukünftig mehr Fußraum, einen serienmäßigen doppelt verstellbaren, luftgefederten Sitz, für ergonomisches Arbeiten. Ein 7“ großer LCD-Farbbildschirm wird über die bewährte Kubota Jog-Dial Navigation bedient. Eine leistungsstarke Klimaanlage, sowie ein Mobiltelefonhalter mit USB-Anschluss sind ebenso Standard, wie das Kubota Tracking System. Die Geräuschwerte innerhalb der Kabine konnten durch konstruktive Maßnahmen um insgesamt 2 Dezibel reduziert werden.
Erweitere Funktionen und Ausstattung
Kubota geht in Punkto Sicherheit weiter konsequent seinen Weg und stattet auch den neuen KX085-5 serienmäßig mit einem integrierten Rückfahrkamera aus. Das Bild der Rückfahrkamera wird dabei adaptiv auf das 7“ Farbdisplay projiziert. Des Weiteren verfügt die Maschinen erstmals über einen automatischen Motorstopp, welcher innerhalb eines vorgegeben Zeitraums eingestellt werden kann. Die Aktivierung der Zusatzsteuerkreise erfolgt über den Aktivierungsschalter am rechten Joystick, ein Magnetventil schaltet bei Auswahl des entsprechenden Modus im Display automatisch den Rücklauf zum Hydrauliktank frei. Beim Verlassen der Maschine kann über das Display eine Abschaltverzögerung aktiviert werden, welche bei ausgeschalteter Zündung die LED-Arbeitsscheinwerfer für einen definierten Zeitraum eingeschaltet lassen, bevor sich diese ausschalten. Selbstverständlich verfügt der KX085-5 auch über Kubotas branchenführendes Anti-Diebstahl System, welches sicherstellt, dass nur programmierte Schlüssel den Motor der Maschine starten können. „Es freut uns außerordentlich, dass wir auf der demopark 2023 zum ersten Mal in Deutschland den KX085-5 präsentieren können. Diese Maschine ist ein Meilenstein für Kubota in Punkto Komfort, Leistung und Ausstattung“, sagt Kubota Produktmanager Joachim Stein. Verkaufsstart der Maschine ist ab dem 01.07.2023.
Über Kubota:
1890 gegründet, ist die Kubota Corporation ein führender Hersteller für Maschinen der Bereiche Bauwirtschaft, Landwirtschaft, Rasen- und Grundstückspflege, sowie für Industriemotoren. Mit der globalen Zentrale in Osaka, Japan sowie Niederlassungen in mehr als 120 Ländern und mit über 50.000 Mitarbeitern in Nordamerika, Europa und Asien erzielte Kubota im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von rund 18 Mrd. US-Dollar. Neben Baumaschinen und landwirtschaftlicher Ausrüstung bietet Kubota ein vielfältiges Portfolio weiterer Produkte. Dazu zählen z. B. städtebauliche Wasserfiltersysteme, Bewässerungstechnik, Rohrleitungen, Überdachungen, Gehäuse sowie große Unterflurventile.