Aus Baugewerbe Unternehmermagazin 4\2019
Präzise manövrieren
Doosan bringt neue Ausführungen seiner Kompaktbagger DX62R-3 und DX63-3 (6 Tonnen) sowie DX85R-3 (8 Tonnen) auf den Markt, die die Abgasnorm der Stufe V einhalten.
Der neue Stufe V-konforme 8-t-Doosan-Bagger DX85R-3 in Kurzheckbauweise (RTS) wird von einem Yanmar-Dieselmotor vom Typ 4TNV98C mit einem Dieselmotor mit Common-Rail-Direkteinspritzung angetrieben. Dieser liefert 44,3 kW Leistung bei einer Nenndrehzahl von 2.100 U/min. Er hält die Abgasnorm der Stufe V durch den Einsatz von Abgasrückführung (EGR) und Dieselpartikelfilter (DPF) zur Nachbehandlung ein.
Die neuen Stufe V-konformen Ausführungen der 6-Tonnen-Modelle DX62R-3 RTS und DX63-3 mit herkömmlichem Hecküberhang werden vom gleichen Yanmar- Dieselmotor vom Typ 4TNV98C angetrieben. Er erhöht die Motorleistung im Vergleich zu den Vorgängermodellen um 22 %. Die Hydraulik der 6-Tonnen-Baggern ist lastabhängig geregelt, um einen hohen Hydraulikwirkungsgrad zu gewährleisten.
Hohe Grabkräfte
Die Löffelgrabkraft beider Maschinen beträgt 4,4 t und die Grabkraft am Löffelstiel 2,9 t. Ein längerer Löffelstiel sorgt für einen größeren Arbeitsbereich. Die Zugkraft beträgt 5,6 Tonnen, und Fahrgeschwindigkeiten liegen in der niedrigen Fahrstufe bei 2,6 km/h und in der hohen Fahrstufe bei 4,7 km/h.
Die Löffelgrabkraft des DX85R-3 beträgt 6,3 Tonnen. Dies wird mit einer Zugkraft von 6,6 Tonnen kombiniert, während die Fahrgeschwindigkeit in der niedrigen Fahrstufe bei 2,7 km/h und in der hohen Fahrstufe 4,7 km/h liegt.
Manövrieren per Joystick
Die Hydraulik-Joysticks gestatten eine feinfühlige, präzise Steuerung der Maschine. Die Hydraulikflussregelung erfolgt per Rändelradschalter am Joystick. Damit wird der Hydraulikfluss der Zusatzhydraulik (Aux1/Aux2), der Auslegerverschwenkung und der Kippfunktion geregelt. Zudem sind die neuen Modelle mit automatischer Schaltfunktion und mit Schwimm-/Planierfunktion ausgestattet.
Zur Serienausrüstung gehören u. a. Sperrventile am Ausleger- und Löffelstielzylinder sowie ein Überlastmelder.
Einfache Wartung
Bequem zugängliche Prüfpunkte vereinfachen Wartungsarbeiten, die kippbare Kabine erleichtert Reparaturen. Der Kühler ist leicht zugänglich, was dessen Reinigung erleichtert. Die verschiedenen Motorteile sind von der Seite her zugänglich. Der leistungs starke zweistufige Luftfilter entfernt über 99 % der Luftpartikel. Dies verhindert Verschmutzungen des Motors und verlängert die Reinigungs- und Austauschintervalle der Filterpatronen.
Dank der geringen Geräuschpegel- und Emissionswerte eignen sich alle drei Modelle auch für den Einsatz in lärmempfindlichen Bereichen und bei Nacht.