Hydraulische Baggerwaage

Katja Preydel,

Materialverwiegung im Arbeitsprozess

Die hydraulische WK60 Baggerwaage von Pfreundt ermöglicht die Materialverwiegung direkt im Arbeitsprozess und damit eine schnelle und zielgenaue Beladung von Transportmitteln. Ausgestattet mit vier Druck- und vier Neigungssensoren liefert das robuste mobile Wiegesystem auch in unebenem Gelände zuverlässig präzise Messergebnisse. Auch die digitale Verwaltung, Analyse und Weiterarbeitung der erfassten Wiegedaten ist durch eine Anbindung an das Pfreundt Web Portal einfach möglich.

Hydraulische Baggerwaage © Pfreundt

Die Wiegeelektronik ist in den drei verschiedenen Versionen WK60-XS, WK60-S und WK60 erhältlich und kann durch den unterschiedlichen Funktionsumfang dieser Versionen flexibel auf individuelle Kundenanforderungen und Betriebsabläufe angepasst werden. Die hydraulische Baggerwaage lässt sich auch nachträglich jederzeit in Bagger mit Monoauslegern aller Herstellertypen integrieren.

Durch die Erfassung der Wiegedaten unmittelbar während des Arbeitsprozesses ermöglicht die hydraulische Pfreundt Baggerwaage die schnelle und zielgenaue Beladung von Transportmitteln. So werden logistische Abläufe beschleunigt und Produktionskapazitäten optimal ausgelastet.

Aufgrund der optimalen Beladung von Transportmitteln unter Einhaltung des zulässigen Gesamtgewichts werden Überladungen vermieden. Strafzahlungen sowie Reparatur- und Wartungskosten durch Überladungen werden eingespart.

Die hydraulische Baggerwaage sorgt für Transparenz beim Materialfluss. Durch die Analyse und Auswertung der erfassten Daten über das Pfreundt Web Portal können innerbetriebliche Materialbewegungen nachvollzogen werden. Dies hilft bei der Optimierung der Betriebsabläufe, beispielsweise der Vermeidung von Leerlauf – Energie wird eingespart, Kosten werden reduziert.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Mietgeräte

Vorbereitung – gründlich und sparsam

Sträucher, Wurzelwerk, Bäume: Für die Rodung eines Baugrundstücks hat die Firma HL Gartendesign im bayerischen Finsing Technik von Zeppelin Rental verwendet. Neben einem Häcksler mit Raupenfahrwerk und einer Baumstumpffräse kamen der Minibagger CAT...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Mobilbagger

Das flexible Powerpack

Höchste Beweglichkeit mit dem 21t schweren ATLAS Mobilbagger 180 WSR. Baustellenprobleme können mit Kurzheck und Tiltrotator gelöst werden. Dabei ist der ATLAS Mobilbagger 180 WSR ein echter „Leisebagger“. Möglich macht das der Motor der Stufe Tier...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ausbildung mit Praxisbezug

Azubi-Projekt am Fuchs D3

Aus einem Lehrprojekt für die Auszubildenden bei Kiesel entwickelte sich eine firmenübergreifende Kooperation mit der Deutz AG. Im dritten Lehrjahr tauschen sie fortan für einige Wochen die Lehrplätze und erhalten so wichtige Einblicke für ihre...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite