Minibagger
Gesteigerter Bedienkomfort von Kobelco
Mit den neuen Minibaggern Kobelco SK34SR-7 und SK39SR-7 präsentiert Kobelco in der Klasse von 3,5 bis 4,0 Tonnen Betriebsgewicht die Nachfolger seiner Baureihen SK30SR-6E und SK35SR-6E. Mit stärkeren Motoren, einer leistungsfähigeren Arbeits- und Fahrhydraulik und insbesondere mit deutlich gesteigertem Bedienkomfort setzen beide Modelle neue Standards.
Erstmals in Deutschland wurden die Maschinen auf der Messe Demopark 2023 (Stand F-622) gezeigt. Dank verstärkter Aufnahmen und Hydraulikzylindern der Ausleger und den jeweils zwei verfügbaren Stielen setzen beide Modelle ihre gesteigerte Motorleistung unmittelbar in höhere Grab- und Reißkräfte um. So stieg die Losbrechkraft am Löffel um gut 15 %, beim größeren Modell Kobelco SK39SR-7 wurde ebenso die Hubkraft verbessert. Einen wichtigen Anteil daran hat die neue Hydrauliksteuerung: Beim Graben werden die Durchflussmengen der drei installierten Pumpen automatisch zugunsten hoher Kräfte an Ausleger und Stiel optimiert. Im Anbaubetrieb kann der Fahrer aus mehreren Voreinstellungen für unterschiedliche Aufgaben und Werkzeuge wählen. Damit gewährleistet die Steuerung auch unter schwerer Last ein kontrollierbares Ansprechen der Ausrüstungen.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Bei geringerer Beanspruchung lassen sich die neuen Minibagger im Eco-Modus betreiben, was laut Kobelco rund 25 % Kraftstoff spart. Trotz großer Reichweiten, Bolzenhöhen und Grabtiefen sind die Bagger auch für beengte Baustellen geeignet. Die Baumaschinen besitzen zudem das Kobelco-Kühlsystem iNDr: Die Kühlluft wird dabei durch die Karosserie geführt, über großflächige Filter gereinigt und seitlich nach unten abgeführt. Wie alle Wartungspunkte ist auch das iNDr-Filterelement über Klappen leicht erreichbar. Für den Planier- oder Räumbetrieb (wahlweise mit Gummi- oder Stahlketten) stehen neben dem Standard-Schild ein Winkelschild bzw. ein Schild mit separat zu aktivierender Schwimmfunktion zur Verfügung.
Highlight Kabine
Kobelco setzt bei den kompakten SK34SR-7 und SK39SR-7 das Performance-X-Kabinendesign um. Dank großflächiger Rundumverglasung mit Schiebefenster und einem ergonomischen Arbeitsplatz bietet die Kabine Bedienkomfort und gewährleistet ermüdungsarmes Arbeiten. Ein 3,5"-Farbdisplay liefert alle wichtigen Maschinendaten inklusive Wartungsstatus und ermöglicht die schnelle Wahl der Betriebsmodi. Optional lassen sich alle Funktionen der Schnellwechsel-Hydraulik (Rotation, Hammer/Schere) in einem mehrfach belegten Joystick mit Proportionalsteuerung zusammenfassen. Wenn gewünscht, kann die Kabine auch mit einem offenen Schutzdach geliefert werden.
Dieser Artikel erschien in der Ausgabe 6/23