bauma 2022

Katja Preydel,

Hyundai stellt Minibagger vor

Sein gesamtes Angebot an Minibaggern aktualisiert Hyundai Construction Equipment mit der Einführung einer umfassenden Reihe von Maschinen der EU-Abgasstufe V. Mit Betriebsgewichten von 1,7 bis 5,5 Tonnen werden die Minibagger der Serie A im Oktober bei der Bauma 2022 in München im Mittelpunkt stehen.

Drei der Maschinen, HX35Az, HX40A und HX48Az, wurden vom Design Zentrum Nordrhein-Westfalen in Deutschland als Gewinner des Red Dot Design Award gewürdigt. © Hyundai

Acht neue Modelle mit Betriebsgewichten von 1,7 bis 5,5 Tonnen leisten dem vor kurzem präsentierten Mikrobagger HX10A Twin Drive und dem Spitzenmodell HX85A in einer komplett überarbeiteten Reihe von Hyundai Minibaggern Gesellschaft. Drei der Maschinen, HX35Az, HX40A und HX48Az, wurden vom Design Zentrum Nordrhein-Westfalen in Deutschland als Gewinner des Red Dot Design Award gewürdigt.

Das Beleuchtungskonzept „Tiger Eye“ am Heck der Maschinen steht im Mittelpunkt des Designs, auch wenn die Bagger ebenso für ihre umweltfreundlichen Funktionen und Bedienerfreundlichkeit gelobt werden. Alle Minibagger profitieren jetzt von einem Dieselmotor, der die EU-Abgasstufe V erfüllt, Abgasemissionen reduziert und die Kraftstoffwirtschaftlichkeit für den Kunden optimiert.

Zum überarbeiteten Farbkonzept gehört ein grauer Frontanbau im Einklang mit Hyundai‘s schweren Baggern und Radladern. Am Heck sorgen die soliden und doch klaren Linien für den Auftritt als robuste Konstruktion von außergewöhnlicher Bauqualität.

Modelle mit mehr als 4 Tonnen Betriebsgewicht sind mit einem neuen Hydrauliksystem ausgestattet, das eine Load-Sensing-Steuerung von Bosch-Rexroth und eine variable Verstellpumpe umfasst. Das trägt zu reibungslosem Betrieb und schneller Reaktion auf Fahrereingaben bei. Die lastunabhängigen Bewegungen der Hydraulik lassen problemloses Multitasking und gesteigerte Produktivität zu.

Anzeige

Serienmäßig sind die Minibagger mit Sicherheitsventilen an den Hydraulikzylindern von Hauptausleger, Löffelstiel und Planierschild versehen, was die Betriebssicherheit deutlich verbessert. Außerdem sind sie optional mit einem Schnellwechsler ausstattbar. Ein ausfahrbarer Unterwagen, sowie ein breitenverstellbares Planierschild bei den Modellen HX17A und HX19A bieten erhöhte Stabilität beim Graben und Heben, während für Modelle von über 3,5 Tonnen mit optionalem Verstellschild angeboten werden.

Lange und kurze Löffelstiele sind ebenso erhältlich, bei einigen Modellen mit zusätzlichem Gegengewicht. Außerdem ist für Bagger mit mehr als 4 Tonnen Betriebsgewicht optional eine Rückfahrkamera erhältlich. Sechs der acht neuen Modelle werden auf der Bauma vorgestellt und repräsentieren den Kern der Serie.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Spanset

SpanSet auf der Nufam 2023

SpanSet präsentiert sich vom 21. bis 24. September 2023 auf der NUFAM in Karlsruhe. Auf dem Programm steht Ladungssicherung, Höhensicherung sowie Hebetechnik.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite