Baugewerbe Produkt des Jahres 2024

Der Wettbewerb um die Produkte des Jahres geht in die dritte Runde. Im Herbst und Winter können unsere Leser wieder ihre Stimme abgeben. Doch bevor das Portal zum Leservoting öffnet, startete am 1. Juli 2023 die Bewerbungsphase. Bis zum 15. November 2023 können Unternehmen und Leser ihre Produkte und Projekte vorstellen.

Termine

  • Start Bewerbungsphase 01.07.2023
  • Ende Bewerbungsphase: 15.11.2023
  • Vorstellung der Nominierten: BG 12/2023
  • Starttermin Leserwahl: 14.12.2023 mit EVT der Ausgabe
  • Ende Leserwahl: 14.02.2024
  • Preisverleihung: Der genaue Termin wird zeitnah bekannt gegeben.
  • Präsentation der Gewinner: Printausgabe April 2024 und Online

Kriterien für die Einreichung

  • Neuigkeit, Innovation
  • Marktfähigkeit
  • überzeugende Technologie
  • Erhöhung des Kundennutzens
  • Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit
  • Verbesserung des Produktionsablaufs
  • „Pfiffigkeit“ und besonderes Alleinstellungsmerkmal
  • Nachhaltigkeit

 

Welche Kategorien gibt es?

Kategorie 1 - Bau: Abbruch und Recycling
Zu dieser Kategorie gehören unter anderem: Anbaugeräte, Backenbrecher, Brechanlagen, Fräsen, Gewinnung, Kegelbrecher, Pulverisierer, Scheren, Schredder, Siebanlagen, Werkzeuge und Zerkleinerer
 

Kategorie 2 - Bau: Baustelle
Abgasreinigung, Arbeitssicherheit, Arbeitskleidung, Ausrüstung, Baustelleneinrichtung, Container und Raumsysteme, Diebstahlsicherung, Gerüste, Gerüstschutz/Fangnetze, Kleingeräte, Leitern, Licht-/Signaltechnik, Mess- und Steuertechnik, Steuer-Regelanlagen und Werkzeuge
 

Kategorie 3 - Bau: Betonbau
Abdichtung, Baustoffe, Beton, Betonfertigteile, Betonpumpen, Estrich, Gerüste, Schalung und Schalungszubehör
 

Kategorie 4 - Bau: Mauerwerksbau
Abdichtung, Baustoffe, Dämmstoffe, Kalksandstein, Mauersteine/Wandsysteme, Mauerwerkssanierung, Mischer, Mörtel, Mörtelpumpen, Putz, Rührwerke, Rüttelplatten, Wärmedämmung, Zement und Ziegel
 

Kategorie 5 - Bau: Straßenbau
Asphaltfertiger, Fräsen, Entwässerung, Instandhaltung, Kehrmaschinen, Kleingeräte, Pflasterverlegemaschinen, Pflastersteine, Pumpen, Stampfer, Straßenreinigung, Verdichter, Vibrationsplatten und Walzen
 

Kategorie 6 - Bau: Tief- und Tunnelbau
Aushubgeräte, Bohrgeräte, Grabfräsen, Kameras/Laser, Kanalbau, Pumpen, Ramm- und Ziehgeräte, Rohrleitungsbau, Schächte/Schachtzubehör, Spezialmaschinen, Tunnelschalung und Verbausysteme
 

Kategorie 7 - Bau: GaLaBau
Baustoffe, Dozer, Entsorgung, Entwässerungssysteme, Lader, Mini- und Kompaktbagger, Pflastersteine, Pflegemaschinen, Platten, Platz- und Wegebau, Raupen, Stampfer, Umweltschutz, Vibrationsplatten und Walzen
 

Kategorie 8 - Baumaschinen
Anbaugeräte, Bagger, Baumaschinenhandel, Dozer, Dumper, Fördermittel, Grader, Hebezeuge, Hydraulikbagger, Kompaktbagger, Lader, Motoren, Radlader, Raupen, Reifen, Schnellwechselsysteme, Schürf- und Planiergeräte und Zubehör
 

Kategorie 9 - Nutzfahrzeuge
Achsen, Anhänger, Autonomes Fahren, Bau-Lkw, Elektromobilität, Fuhrparkmanagement, Getriebe, Kipper, Kräne, Lkw, Lkw-Anbaugeräte, Muldenfahrzeuge, Motoren, Öle/Kraft- und Schmierstoffe, Reifen und Zubehör, Sicherheit, Tieflader, Telematik, Transport, Transporter, Umweltschutz, Zubehör und Zulieferer
 

Kategorie 10 - Nutzfahrzeuge – Krane und Hebebühnen
Antriebstechnik, Bau-Aufzüge, Kräne, Kranzubehör, Mauerbühnen und Teleskope
 

Kategorie 11 - Management
Apps, BIM, Dienstleistungen, Digitalisierung, Finanzen, Flottenmanagement, IT am Bau, Kommunikation, Leasing, Marketing, Maschinensteuerung, Mess-Prüftechnik, Miete, Recht, OnlinePlattformen, Risikomanagement, Seminare, Software, Telematik und Versicherungen
 

 

Weitere Informationen

Baugewerbe Produkt des Jahres

Wie kann man sich bewerben?
Ab dem 01.07.2023 wird hier auf diesen Seiten das Bewerbungsformular freigeschaltet.

 

Was sollte bei der Einreichung beachtet werden?
Das Einreichungsformular beinhaltet alle notwendigen Angaben um Ihre Produkteinreichung erfolgreich abschließen und an uns übermitteln zu können. Neben Beschreibungstexten können Sie hierbei auch Bilddateien, Videos und Kontaktdaten angeben. Insbesondere sollte die Frage im Mittelpunkt stehen, was das Produkt zum Produkt des Jahres macht.

 

Gibt es eine Nominierungsgebühr?
Ja, für jede Einreichung ist eine Nominierungsgebühr von 980 Euro plus Mehrwertsteuer zu entrichten. Dazu geht Ihnen einige Tage nach Einreichen Ihres Beitrags eine Rechnung zu. Ihre Ansprechpartnerin zu allen Abrechnungsfragen ist Frau Nike Menrath, Tel.: 089/25556-1911; [email protected].

Darüber hinaus können Sie auch weitere Upgrade-Pakete buchen. Gerne berät Sie unser Media-Team. Weitere Informationen finden Sie in unserem Media-Flyer.


 

Wo können die Datenschutzbestimmungen, die AGBs und das Impressum eingesehen werden?
Diese Informationen befinden sich ganz unten im Footer einer jeden Seite von baugewerbe-magazin.de

Baugewerbe Produkt des Jahres - Einreichungsformular