Anbaugeräte

Marvin Meyke,

SMP Parts mit neuem Markenauftritt

SMP Parts führt zum 1. Dezember 2021 Upgrade der Produktfarben für Tiltrotatoren durch. Für das Rotatorgehäuse geht man von RAL 5010, einem hellblauen Farbton, zu RAL 5011 einem dunkleren, hochwertiger anmutenden Blauton. Außerdem passen man den aktuellen Grauton auf einen neutraleren Grauton mit reduziertem Glanz an. Auch die Farbe der Greifklaue ändert sich von dem ursprünglich leuchtendem Rot zu dem gleichen glanzreduziertem Grauton.

© SMP

„Unser Hauptfocus liegt auf Haltbarkeit, Sicherheit und Qualität. Die Anpassung der Farben und vor allem die Anpassung auf einen niedrigeren Glanzwert machen die Produkte noch widerstandsfähiger gegen Kratzer und Schmutz und reduziert die Gefahr von störenden Reflexionen. Das erhöht zugleich die Qualität und auch die Sicherheit unserer Produkte, sagt Patrik Lindqvist, President und CEO von SMP Parts.

Der neue blaue Farbton entspricht auch mehr der dunkelblauen Farbe in der neuen grafischen Identität von SMP Parts. „Die von uns gewählte blaue Farbe ist ein dunklerer, nüchterner Ton. Die Farbwahl ist auch ein starkes Symbol für die Qualitätsausrichtung, die wir mit unserer Marke ausdrücken wollen – dass wir als hochwertiger Hersteller von Baumaschinenzubehör auf allen Ebenen wahrgenommen und den Erwartungen gerecht werden“, sagt Malin Hasselmalm, Marketingkommunikatorin bei SMP Parts.

Im Zusammenhang mit der Farbanpassung werden auch Schilder und Aufkleber auf den Produkten von SMP Parts durch neue mit dem neuen Firmenlogo ersetzt.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schwenkrotatoren

Rototilt erweitert RC-Produktserie

Im Herbst 2022 hat Rototilt das Produktkonzept Rototilt Control mit Schwenkrotatoren, Joysticks, neuemSteuersystem und einer App für Fernsupport auf den Markt gebracht. Jetzt erhöht das schwedischeUnternehmen die Anzahl der Schwenkrotatoren seiner...

mehr...
Anzeige

Anbaufräse

Freie Bahn fürs Schiff

Um den Rhein trotz geringen Wasserstands für den Gütertransport schiffbar zu halten, ist die regelmäßige Anpassung der Fahrrinnen notwendig. Hier kommt die Epiroc-Fräse ER 3000 zum Einsatz.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite