bauma 2019
Lehnhoff zeigt Schnellwechselsysteme für mehr Effizienz am Bau
Der Anbaugeräte-Spezialist Lehnhoff wartet mit zahlreichen Neuheiten auf – darunter ein symmetrischer Schnellwechsler für Bagger von 22 bis 32 t. Darüber hinaus präsentiert das Unternehmen auch etablierte Lösungen wie das Schnellwechselsystem Variolock.
Anbaugeräte sekundenschnell auswechseln
Variolock erlaubt dem Baggerfahrer, sekundenschnell Anbaugeräte auszuwechseln und bringt so mehr Effizienz auf jede Baustelle. Auf Wunsch gibt es das System mit zusätzlicher Tiltfunktion. Dank des Energiekreis-Kupplungssystems wechselt der Fahrer von der Kabine aus per Knopfdruck alle Werkzeuge samt ihrer hydraulischen Verbindung – ohne Arbeitsunterbrechung. Der symmetrische Schnellwechsler SQ70 feiert Publikumspremiere. Mit dem Gerät für Bagger von 22 bis 32 t setzt Lehnhoff seine SQ-Modellreihe fort. Lehnhoff bietet die SQ-Schnellwechsler, die dem offenen S-Industriestandard entsprechen, mit Fokus auf die vollhydraulische Ausführung an. Bei dieser Variante kommt die Kurzhubventiltechnik zum Einsatz. Dabei lassen sich bei Bedarf auch hydraulische Anbaugeräte wie ein schwenkbarer Grabenräumlöffel um 180° gedreht anbauen.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Mehr Sicherheit bei der Verriegelung
Zu den Neuheiten gehört das hydraulische HS Plus-Schnellwechselsystem für Minibagger von 1 bis 6 t, das Lehnhoff im vergangenen Jahr um ein Sicherheits-Plus erweitert hat. Das Ausfahren des Riegelbolzens bei diesen bewährten HS-Modellen wird dabei dem Bediener mit einem von der Kabine aus gut sichtbaren Anzeigestift am Schnellwechsler signalisiert. Mit dem MS03-02 stellt Lehnhoff seinen neusten mechanischen Schnellwechsler erstmals der Öffentlichkeit vor. Das System ist für Bagger von 1,5 bis 6 t ausgelegt. Diese Variante lässt sich einfach und sicher verriegeln.
Grabenräumlöffel für höhere Produktivität
Lehnhoff zeigt darüber hinaus seine neue Serie von Grabenräumlöffeln für Minibagger. Eine spezielle Geometrie verleiht den Löffeln ideale Fülleigenschaften und sichert so sehr gute Ergebnisse bei Abzieharbeiten. Im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit stand dabei, die Produktivität auf Baustellen durch den Einsatz der neuen Grabenräumlöffel zu erhöhen und für mehr Wirtschaftlichkeit zu sorgen.
Außengelände, Stand 710/2