Schwenkrotatoren

Kai Ingmar Link,

Rototilt erweitert RC-Produktserie

Die RC-Serie, die Rototilt auf der bauma 2022 vorgestellt hat, erhält Pendants der Schwenkrotatoren R4 und R8. Somit kann das neue RC-Steuersystem des Herstellers gemeinsam mit den neuen RC-Joysticks nun auch für Bagger zwischen zehn und 43t genutzt werden. Der Schwenkrotator R4 hat sich in Rototilts Geschichte als eines der beliebtesten Produkte erwiesen. Dies berichtet Produktmanager Sven-Roger Ekström, der große Hoffnungen in den Verkaufsstart der neuen Modelle setzt: „Wir haben im mittleren Gewichtssegment angefangen, um das Konzept nun auf kleinere und größere Maschinen auszuweiten. Wir freuen uns, heute einer Vielzahl von Maschinen und Anwendern höhere Energieeffizienz und verbesserten Bedienkomfort bieten zu können.“

Anzeige
Bereit für den Einsatz: Die neuen Schwenkrotatoren RC4 und RC8 bieten höhere Energieeffizienz und verbesserten Bedienkomfort nun auch für Bagger zwischen 10 und 43 t. © Eveline Johnsson

Die neue Schwenkrotatorserie mit ihrer druckausgleichenden Hydraulik ermöglicht eine höhere
Energieeffizienz als ihre Vorgänger und mehr Kontrolle über die Baggerbewegungen. „Die Anwender werden feststellen, dass die Bedienung des Schwenkrotators dank optimaler gleichzeitiger Betätigung und präziser Steuerung der Funktionen einfacher wird. Mit der neuen Hydraulik haben wir auch die Nutzungsmöglichkeit von Anbaugeräten mit hohem Ölbedarf am Schwenkrotator verbessert“, konkretisiert Sven-Roger Ekström. Die neuen Modelle RC4 und RC8 sind ab sofort erhältlich.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Design am Bau

Maßanfertigung für Baumaschinen

Sich von anderen abgrenzen: Wer aus der Masse an Bauunternehmen herausstechen will, braucht ein besonderes Design. Das Erscheinungsbild des Maschinenparks spielt eine immer größere Rolle, schließlich wollen Baufirmen nicht nur bei Kunden einen guten...

mehr...

Radlader

Saubere Trennung auch bei Direktbeschickung

Vor einiger Zeit hat Otto Dörner für den Standort Hannover das erste Baustoff-Recyclingsieb SBR4 angeschafft. Bauschutt-Boden-Gemische werden mit einer 25-x-25-mm-Quadratmasche gesiebt, um diese zum Brechen vorzubereiten. Und zwar ab sofort mit...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Baustellenfahrzeuge

Bereit für den Arbeitseinsatz

Schmitz Cargobull hat die Fahrzeugpalette erweitert und eine neue Muldengeneration vorgestellt. Sattel- und Motorwagenkipper mit digitalen Ausstattungsmöglichkeiten sollen zu mehr Kosteneffizienz und Arbeitssicherheit beitragen.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite