Anbaugeräte

Anbaufräse

Freie Bahn fürs Schiff

Um den Rhein trotz geringen Wasserstands für den Gütertransport schiffbar zu halten, ist die regelmäßige Anpassung der Fahrrinnen notwendig. Hier kommt die Epiroc-Fräse ER 3000 zum Einsatz.

mehr...
Anzeige

Flexibles Allroundtalent: MB-Schaufelseparator

Weniger Aufwand, mehr Effizienz

Erde ausheben – auf einen LKW verladen – zur Deponie transportieren – neues Material für Unterbau und zum Verfüllen einkaufen? Und das in Zeiten von teurer werdenden Diesel- und Materialkosten und immer längeren Lieferzeiten! MB hat sich seit Beginn seiner Tätigkeit damit beschäftigt, die Arbeit von Bauunternehmen effizienter zu machen. Am Anfang stand der Backenbrecherlöffel, mit dem man den Bauschutt auf der Baustelle in die gewünschte Endfraktion für die nächste Verwendung brechen kann.

mehr...
Anzeige

Anbaufräse

Einsatz im Fels

Die Anbaufräse VC 2000 von Epiroc erreicht dank der Anordnung ihrer Schneidköpfe in Form eines „V“ wegweisende Leistungen wie höhere Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit sowie Schonung von Bediener, Umwelt und Trägergeräten.

mehr...

Baumaschinen

Elektrische Starthilfe

Elektromobilität ist seit jeher Teil der Jungheinrich-DNA. Bereits 1953, also vor knapp 70 Jahren, läutete das Unternehmen mit dem Vierrad-Elektrostapler „Ameise 55“ für sich das Elektrozeitalter ein. Heute fahren mehr als 98 Prozent aller Jungheinrich-Fahrzeuge mit E-Antrieb.

mehr...

Rototilt auf der Bauma

Optimale Kontrolle

Die neueste Entwicklung von Rototilt, Rototilt Control, verspricht neben besseren Fahreigenschaften eine erhöhte Energieeffizienz und neue Technik in der Kabine. Das Konzept, das unter anderem eine neue Schwenkrotatorreihe, ein neues Steuersystem und eine App für Fernsupport umfasst, wird der schwedische Hersteller auf der bauma präsentieren.

mehr...

Montageaufsatz für Teleskoplader

Fassadenelemente blitzschnell montiert

Was hat eine Giraffengazelle (lat. Litocranius) und ein Montageaufsatz für Teleskoplader gemeinsam? Die Antwort sieht man, wenn man beobachtet, mit welcher Leichtigkeit die Giraffengazellen sich aufrichten und mit welch schlanker Präzision sie exakt die Blätter aus den Bäumen holen, die am besten schmecken. Der eT-Litocran700 bietet eine nie da gewesene 3D-Feinsteuerung zur schnellen und personalarmen Montage von Fenstern sowie Glas- und Fassadenelementen.

mehr...

Neuer Geschäftszweig von Kemroc

Expertenwissen für den Spezialtiefbau

In einem neuen Geschäftszweig namens Kemsolid bündelt Kemroc seine Technologie rund um die KSI-Mischfräsen zur Bodenstabilisierung. Dabei beschäftigt sich dieser Unternehmensbereich nicht nur mit der Entwicklung, Erprobung und Herstellung der Mischfräsen, sondern stellt den Kunden auch Wissen aus dem Spezialtiefbau für ihre Projekte zur Verfügung.

mehr...
86 Einträge
Seite [1 von 5]
Weiter zu Seite

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite