
Präzision und Effizienz von Kemroc
In Königstein im Taunus nimmt ein großes Bauprojekt, die "Königsteiner Höfe" dank Kemroc Form an.
Die kompakten Tiltrotatoren RC1 und RC2 ergänzen die Produktpalette von Rototilt.
Mit dem Kompaktbagger DX20ZE-7 ergänzt Develon sein Angebot an elektrisch betriebenen Maschinen.
Als weltweit führender Hersteller von Tiltrotatoren ist engcon einer der Partner des Construction Equipment Dealer Teams (CE Dealer Team), das seit 2022 in der elektrifizierten Rallycross-Weltmeisterschaftsserie FIA World RX Championship fährt – und das höchst erfolgreich.
Remu setzt Maßstäbe mit hochspezialisierten Anbaugeräten für Bagger für mehr Leistungsfähigkeit von Baumaschinen.
In Kassel rüstet man sich für die Zukunft. Im Klärwerk sollen zwei in die Jahre gekommene Regenüberlaufbecken durch größere Becken ersetzt werden.
60 Jahre und immer noch volle Kraft voraus:
Epiroc erreicht mit dem 60-jährigen Bestehen des Hydraulikhammers einen neuen Meilenstein – eine Hommage an die Vision und das handwerkliche Können der Menschen, die vor uns Epiroc voranbrachten.
“Natürlich, kann man mit MB Crusher recyceln!” das sei die einzige zulässige Antwort, sagt das Unternehmen auf diese Frage.
Vor fast 40 Jahren hat Bauer die erste Fräse auf den Markt gebracht und damit eine Erfolgsgeschichte begründet, der nun ein neues Kapitel hinzugefügt wurde.
Engcon arbeitet ständig an der Innovation seiner Produkte, immer mit dem Fokus auf den Baggerfahrer.
Ein Kunde von Mörtlbauer-Baumaschinen, dem regional zuständigen Hyundai-Vertragshändler, mietete den 18-t-Kurzheck-Mobilbagger HW170ACR aus dem Mietpark von Mörtlbauer für einen Abriss.
Rototilt bringt eine neue Generation von Adapterrahmen auf den Markt, die mehr Flexibilität bieten und auf mehr Anbaugeräte angepasst werden können.
Manchmal sind es nur kleine Details, die eine große Wirkung haben. Wie zum Beispiel der symmetrische Schnellwechsler SQ 60V von Lehnhoff, mit dem sich Arbeitsabläufe ganz neu und vor allem effektiver denken lassen.
MB Crusher und Menzi Muck arbeiten schon seit einigen Jahren zusammen und so wurde als ein Menzi Muck Kunde eine Lösung für den Leitungsbau suchte auf den MB Sieblöffel MB-S10 gesetzt.
Folgekosten berücksichtigen Investitionsentscheider bei Baumaschinen vor einer Neuanschaffung immer. Ihren Fokus richten sie zunehmend auch auf die Folgekosten der zugehörigen Anbaugeräte.
Zusätzlich zur Einführung des zum Patent angemeldeten V Cutters, präsentiert Epiroc jetzt die HexPicks, eine neue Reihe von Meißeln mit Sechskantkörpern für alle Arten von hydraulischen Anbaufräsen.
Ganz im Sinne des bei Frauenrath gelebten Mottos „Unsere Recycling-Zentren gewinnen aus Altmaterialien ein breites Spektrum an hochwertigen Recyclingbaustoffen“ hat sich das Unternehmen für den Rückbau von Windkraftanlagen verpflichtet , soviel wie möglich des anfallenden Materials wiederzuverwenden.
Im Herbst 2022 hat Rototilt das Produktkonzept Rototilt Control mit Schwenkrotatoren, Joysticks, neuem
Steuersystem und einer App für Fernsupport auf den Markt gebracht. Jetzt erhöht das schwedische
Unternehmen die Anzahl der Schwenkrotatoren seiner RC-Serie.
Um den Rhein trotz geringen Wasserstands für den Gütertransport schiffbar zu halten, ist die regelmäßige Anpassung der Fahrrinnen notwendig. Hier kommt die Epiroc-Fräse ER 3000 zum Einsatz.
Hunklinger hat seine Pflasterverlegezangen-Familie durch den Pflastergreif HP30 profi-twist erweitert. Der Kraftprotz wurde dem Markt jüngst auf mehreren Messen erstmalig präsentiert.
Flexibles Allroundtalent: MB-Schaufelseparator
Erde ausheben – auf einen LKW verladen – zur Deponie transportieren – neues Material für Unterbau und zum Verfüllen einkaufen? Und das in Zeiten von teurer werdenden Diesel- und Materialkosten und immer längeren Lieferzeiten! MB hat sich seit Beginn seiner Tätigkeit damit beschäftigt, die Arbeit von Bauunternehmen effizienter zu machen. Am Anfang stand der Backenbrecherlöffel, mit dem man den Bauschutt auf der Baustelle in die gewünschte Endfraktion für die nächste Verwendung brechen kann.