
Vollständig mobile Waschanlage
CDE präsentiert Upgrades für FreeFlow
CDE, ein Anbieter von Nassverarbeitungslösungen, bringt neue und verbesserte Module für die mobile Waschanlage FreeFlow auf den Markt.
Abbrucharbeiten haben sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, das weiß auch die Firma Becker Umweltdienste und nutzt Knowhow von Komatsu.
Der vielseitige Sennebogen 825 E Abbruchbagger hat seine Flexibilität bereits in zahlreichen Projekten unter Beweis gestellt. Dennoch ist ein Abbruch in den Produktionshallen eines Druckgussherstellers keine alltägliche Aufgabe.
Die Technische Hochschule Köln setzt auf innovative, ressourcenschonende Verfahren bei der Herstellung von Betonbaustoffen. In einem vielversprechenden Projekt werden Baustoffe aus Müllverbrennungsasche entwickelt und erprobt.
Nachhaltige Lösung für die Zukunft
In einer Sandgrube im Landkreis Sigmaringen wird eine wegweisende Lösung zur Absiebung hochwertiger Quarzsande eingesetzt, die nicht nur effektiv ist, sondern auch umweltfreundlich betrieben wird.
Ob Autobahnbrücken oder Büroflächen: Irgendwann haben Bauwerke ausgedient und müssen modernisiert werden. Und dann kommt Max Wild ins Spiel:
Für die Sanierungsexperten des Bauer Umwelt-Bereichs der Bauer Resources steht, wenn sie das Flughafengelände in Berlin-Schönefeld betreten, Erholung nicht auf der Agenda.
neustark zeigt Pioniergeist und übernimmt eine führende Rolle im Bereich des Carbon Dioxide Removal (CDR).
Das irische Unternehmen MDS, eine Tochtergesellschaft der Terex-Gruppe, ist seit über 25 Jahren ein führender Hersteller von Schwerlast-Trommelsieben.
Der Klimawandel stellt eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit dar. In den letzten Jahren sind die Auswirkungen immer deutlicher spürbar geworden: Zu warme Winter, zu heiße und trockene Sommer prägen das Bild.
Das Start-up entsorgo, ein Online-Entsorger, hat eine umfassende Entsorgungslösung für die Baubranche entwickelt: Mit einem modular aufgebauten System möchte es Abfallmanagement modern und effizient durchzuführen.
Statt gering verschmutztes Wasser vom Duschen oder Händewaschen direkt ins Abwassersystem einzuspeisen, kann dieses mit modernen Grauwasseranlagen aufbereitet werden.
Lösungen für Bohrschlammrecycling
Satte 90 Prozent weniger Wasserverbrauch, Abfall sowie Recycling-und Transport-Kosten - das ist natürlich eine Ansage. Auf der NordBau vom 6. bis 10. September in Neumünster zeigt Max Wild, wie effizientes Bohrschlammrecycling funktionieren kann
Hat sie keinen Saft mehr? Wenn Batterien von Baumaschinen ihren Geist aufgegeben haben, dürfen sie auf keinen Fall einfach in den Müll.
Neben dem Bahnhofsgelände befand sich ein nicht mehr genutztes Lagerhaus-Silo, das nun vom Sennebogen Abbruchbagger 830 E und dem Abbruchunternehmen Plannerer Stück für Stück zurückgebaut wurde.
Abbruchunternehmen haben spezielle Anforderungen an Baumaschinen: höhere Standfestigkeit, größere Reichweite, optimale Sicht, maximale Sicherheit - dank Echle Hartstahl kein Problem.
Kabel-Metall-Recycling in Liebenwalde
Kabel-Metall-Recycling in Liebenwalde verarbeitet Kabel- und Metallschrott zu Metallgranulat. Seit kurzem greift nun der Elektrobagger Fuchs MHL831F mit seinem Mehrschalengreifer in die Altkabel und zeigt, wie sich Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz vereinen lassen.
Mit dem geplanten Strabag Circular Construction & Technology Center (C3) in Bremen will Strabag den Aufbau einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft im Bausektor initial vorantreiben.
Rücknahme- und Recyclingservice
Ressourcenschonende Planungsansätze und hohe Recyclingquoten bei Rohstoffen sind Hebel, um die Nachhaltigkeit der Baubranche zu steigern. Vor diesem Hintergrund führt Paroc seinen Rücknahme- und Recyclingservice Rewool auch in Deutschland ein.
Ein Kunde von Mörtlbauer-Baumaschinen, dem regional zuständigen Hyundai-Vertragshändler, mietete den 18-t-Kurzheck-Mobilbagger HW170ACR aus dem Mietpark von Mörtlbauer für einen Abriss.
McDonald’s erstes Net-Zero-Restaurant
Das Schnellrestaurant glänzt bei seinem innovativen Konzept in puncto Nachhaltigkeit in jeder Dimension - auch Dank Algeco.